Gänsefüßchen?
Mein Lehrer nennt diese Zeichen " Gänsefüßchen (keine Ahnung ob das stimmt)
Die Zeichen ist sozusagen die vorige Zahl kopiert.
Mein Lehrer sagte das wenn die Zeichen untereinander wären (nicht nebeneinander) würde es stimmen.
Ich weiß jetzt nicht ob mein Lehrer recht hat.
Eine Antwort mit Quellenangabe wäre gut.
Danke schon mal im voraus.
3 Antworten
Prinzipiell hat er mit beidem schon recht: Das Zeichen " nennt man Anführungszeichen oder umgangssprachlich auch Gänsefüßchen.
Und ja, normalerweise wird das so verwendet, dass es als Ersatz für das direkt darüberstehende Wort gilt - in der Schriftsprache.
In der Musiknotation gibt es durchaus auch eine solche Schreibweise, die bedeutet, dass der aktuelle Takt ebenso zu spielen ist, wie der vorherige. Das schreibt man dann beispielsweise als -//- oder nur -/-.
In der Mathematik schreibt man das aber üblicherweise nicht so, sondern man schreibt die Dinge aus.
Nebeneinander geht das nicht, nur untereinander. Es heißt im Prinzip "genau das nochmal, was über diesem Zeichen steht".
Die nennt man offiziell Unterführungszeichen.
Habe keine Quellenangabe, aber diese „Gänsefüßchen“ nennt man auch Anführungszeichen. Ich habe es immer so gelernt, dass ich unter ein Wort Anführungszeichen gemacht habe. Ich habe eigentlich auch gedacht, dass nebeneinander auch ginge, aber anscheinend nicht.