gab es einen austausch zwischen asian und amerika vor columbus?

3 Antworten

Wo früher die Beringstraße war, war früher eine Landbrücke oder ein Land namens Beringia. Dorthin sind Menschen von Nordostasien eingewandert und später dann weiter nach Nord- und Südamerka, während die Landbrücke zum Ende der letzten Kaltzeit ("Eiszeit") überflutet wurde.
Von einem steten Austausch kann also keine Rede sein, denn soweit ich weiß wurde die Hochseeschifffahrt erst später erfunden.

Später wurde Amerika dreimal erreicht, von der Südsee aus, durch die Wikinger und durch Columbus und seine Nachfolger.
Über weitere Entdeckungen wird spekuliert, auf Wikipedia nachzulesen.

Vor ca. 15.000 Jahren (oder früher?) kamen ja Menschen von Nordsibirien (also Asien) nach Nordamerika, diese wurden dann später "Indianer" genannt (oder "first nations"). In Grunde haben alle Ureinwohner (ob dies nun Sioux sind oder Maya oder Quechua oder ...) asiatische Vorfahren.

Übrigens war die Mannschaft von Leif Eriksson (Seefahrer isländischer Abstammung) schon lange vor Kolumbus in Nordamerika, und zwar in Neufundland, was heute zu Kanada gehört. (Kolumbus war nicht in Nordamerika, sondern in der Karibik, diese Reisen hatten aber deutlich größere Aufmerksamkeit erregt, so dass viele Europäer der Route folgten.)

Angeblich haben schon andere Amerika besucht, bevor es Kolumbus gelang. Er hat es nur offiziell verkündet.