Gab es eine Nation, die zweimal hintereinander die Fußballweltmeisterschaft gewonnen hat?
6 Antworten
Ja, Italien (1930 und 1934) und Brasilien (1958 und 1962).
Ob Deutschland dieser Coup auch gelingt, hängt aus meiner Sicht von so vielen Faktoren ab. Qualitativ ist die erste Elf sicher in der Lage, den goldenen Pokal wieder hochzustemmen. Allerdings ist in Turnieren die Bank oftmals entscheidend. Matchglück gehört ebenso dazu und ein gutes Händchen des Bundestrainers. Jogi Löw ist erfahrener und sicherer geworden, ich traue ihm das absolut zu.
Das große Aber könnten diesmal die Nebengeräusche um Ilkay Gündogan und Mesut Özil werden. Diese gilt es abzustellen. Wie das geht, ist allerdings die Frage. Vielleicht nur durch Erfolgserlebnisse.
Aktuell begleite ich für SPORT1 die Nationalelf und habe nach dem Trainingslager in Südtirol den Eindruck, dass die Weichen gestellt sind, eine Titelverteidigung halte ich für möglich, wenn auch sehr schwer. Die Probe unter echten Bedingungen kommt eben noch.
Info: Nationalmannschaftsreporter Jochen Stutzky ist derzeit nahezu täglich auf SPORT1 in „WM Aktuell“ zu sehen, wo er per Live-Schalte aus Russland über aktuelle Entwicklungen zur WM und Nationalmannschaft berichtet. Sendezeit ist in der Regel 11:00 Uhr bzw. 18:30 Uhr.
Ja, Italien 1934 und 1938
und Brasilien 1958 und 1962
1930 URUGUAY
1934 ITALIEN
1938 ITALIEN
1950 URUGUAY
1954 DEUTSCHLAND
1958 BRASILIEN
1962 BRASILIEN
1966 ENGLAND
1970 BRASILIEN
1974 DEUTSCHLAND
1978 ARGENTINIEN
1982 ITALIEN
1986 ARGENTINIEN
1990 DEUTSCHLAND
1994 BRASILIEN
1998 FRANKREICH
2002 BRASILIEN
2006 ITALIEN
schon mal die symmetrie von 1970 - 1994 bemerkt mit mittelpunkt 1982 ? auch 1962 und 2002 folgen dieser symmetrie. und 1966 und 1998 haben gemeinsam, dass es europäische länder sind die die wm nur dieses 1 mal gewonnen haben und jeweils gastgeber waren und dies ihre jeweils 1. finalteilnahme war.
Bei den Männern waren es Italien und Brasilien, bei den Frauen Deutschland
1934 und 1938 Italien.
1958 und 1962 Brasilien.
Brasilien und Italien. Mehr nicht.
NEIN !!! Italien war 1934 und 1938 ... 1930 (die 1. wm) war gastgeber URUGUAY ... italia war da gar net dabei :-)
und über die chancen deutschlands für titelverteidigung schweig ich mich mal aus ...