G8 oder G9 - was ist besser?
Hallo :)
Ich wollte mal Fragen, ob ihr Gymnasium in 8 oder in 9 Jahren besser findet, und bitte mit Begründung.
Ich bin jetzt in Klasse 9 und habe G8. Ich höre öfters, dass G8 total stressig sein soll, aber entweder kommt das erst in der Oberstufe oder es stimmt nicht - weil, ehrlich gesagt, habe ich schulisch gesehen das Gegenteil von Stress!
Danke für alle Antworten :-)
24 Stimmen
15 Antworten
Hallo,
beides gleich gut, bzw. vom Schüler abhängig.
Ich finde es sollte beides geben und dann als Wahlmöglichkeit. Ich bin selber auf einem Gymnasium, wo ich mein Abitur in 8 Jahren machen werde. Ich komme sehr gut mit dem Stoff klar und überspringe jetzt sogar ein Schuljahr. Klar es gibt auch Schüler, denen der Stress zu hoch wird. Für diese Schüler wäre dann das G9-Gymnasium besser.
Eine große Rolle hierbei spielt das Thema "Alter". Wenn man im G8-Gymnasium ist, ist man einfach schneller mit der Schule fertig und kann eher ins Berufsleben einsteigen. Durch das Zeitersparnis, kann man nach der Schule auch erstmal ein Jahr eine Auszeit nehmen und zum Beispiel ein Auslandsjahr machen oder Jobben. Viele stellen sich hier aber auch die Frage, ob ein Jahr wirklich so viel ausmacht.
Ein Problem vom G8-Modell ist der Lerndruck. Man hat weniger Unterricht, weil der Stoff ja auch in einem Jahr eher durchgezogen werden muss. Beim G9-Modell würde mehr Zeit zum lernen und vertiefen der Lerninhalte bleiben.
Außerdem hat man beim G9 vielleicht mehr Freizeit und mehr Zeit für Hobbys etc. Na ja ich finde das G8-Modell gut
LG Jasmin
Ich hab G8 es ist zwar stressig aber aushaltbar. Nur das Problem ist, dass man so kaum noch Zeit hat die Themen wirklich ausführlich zu besprechen, dadurch weiß man zwar (Beispiel Mathe) die Formel aber nicht wozu man das wirklich braucht, warum das so ist und so weiter. Ich finde das ist kein besonders gutes Lernen. Und nach dem Abi machen die meisten dann eh nen auslandsjahr oder sowas und studieren damit nicht früher. Sprich es hat nicht das gebracht was es sollte... Allerdings bin ich der Meinung es sollte beides geben, weil manche einfach genau wissen, was sie machen wollen und direkt danach studieren wollen. Dann bringt das ganze ja auch wirklich was. Nur hauptsächlich sollte es meiner Meinung nach G9 geben.
Ja klar es gibt beides aber es kommt mir zumindest so vor als würde es viel mehr G8 schulen geben (kann sein, dass ich mich irre)
Steinigt mich, aber das ist meine Meinung. Ich kam und komme mit G8 super zurecht. Die meisten Geschichten von wegen keine Kindheit und so sehe ich ganz anders. Fand auch den Nachmittagsunterricht nie schlimm.
Genieße es noch, dass du keinen Stress hast! :) Ich stehe kurz vor dem Abitur und mit meinem Jahrgang wurde das G8 wieder eingeführt. Ich muss sagen, dass das erste Jahr in der Oberstufe tatsächlich noch ziemlich entspannt war, aber danach ging es echt rund. Da war ich schon froh, wenn ich vor um 11 schlafen gehen konnte. ^^ Ich finde G9 wirklich besser und habe auch ehrlich gesagt nie verstanden, warum G8 überhaupt eingeführt wurde. Was ist so schlimm daran, alles ein Jahr länger zu machen, dafür aber ein bisschen entspannter? In meinem Jahrgang kämpfen viele mit Erschöpfungsdepressionen oder den ersten Symptomen für ein Burnout. Und ganz ehrlich: ich finde es lachhaft, dass jetzt auf einmal festgestellt wird, dass so viele Minderjährige anfangen zu studieren. :D
Dass Minderjährige studieren liegt aber nicht an G8 selber, sondern an Eltern, die ihre Kinder entweder zu früh einschulen oder eine Klasse überspringen lassen. Normalerweise fängt man im siebsten Lebensjahr, also wenn man 6 ist, mit der Schule an und ist dem entsprechend mit 18 fertig.
Ohaaa das in deiner Klasse klingt echt nicht gut :/ Und danke für die Antwort
Also ich freue mich darüber, dass ich ein Jahr weniger habe, weil ich auch sehr gut mit der Schule klar komme. Aber G9 ist für Schüler, die etwas langsamer sind, deutlich besser. Die Länder können aber mit G8 viel Geld sparen: In Summe wird weniger Unterricht erteilt, trotz Nachmittagsunterricht - sind weniger Arbeitsstunden der Lehrer bzw. benötigte Lehrstellen: Weniger zu zahlen! Das wird natürlich durch irgendwelche Statistiken und Studien "belegt", aber ist letztendlich Unsinn. Ich wähle aber G8, weil für mich als recht guten Schüler teilweise noch mit G8 wenig spannend ist...
Es gibt ja noch beides oder? In manchen Bundesländern (z.B. Rheinland Pfalz) gibt es G9, und danke fürs Antworten :)