Fußpilz kommt wieder was tun?
Servus Leute,
ich habe hatte vor 1 Monat Fußpilz bin es dann auch relativ schnell los geworden mit ner Creme. Aber nach 2 Wochen kam es zurück. Ich wache alle Socken um Handtücher auf 60 grad trockne mir die Füße nach dem duschen auch zwischen den Zehen. Tage beim arbeiten offene Arbeits Schuhe. Und sprühe die Suche mit einem Spray für Fußpilz ein. Leider habe ich das nicht bei meinen Hausschuhen gemacht, kann es davon kommen ? oder kann es auch von der Bettwäsche kommen ? Es sind eher Bläschen und keine rissige Haut.
Was hat bei euch geholfen ? Und wann merke ich das ich auch Nagelpilz hab ?
Mfr
7 Antworten
Du darfst die Creme nicht gleich absetzen, wenn der Fußpilz scheinbar weg ist, denn er ist in Wirklichkeit noch nicht weg. Die Fußpilzcreme hindert nur das weitere Wachstum des Pilzes, tötet ihn aber nicht ab. Du mußt die Fußpilzcreme so lange auftragen, bis der gesamte Pilz aus der Haut rausgewachsen ist. Am besten Du trägst die Tube solange auf, bis sie leer ist, mindestens aber noch 2 Wochen. Das sagte mein Apotheker. Sonst natürlich die Socken mit 75 Grad (oder wenn es nicht anders geht, mit 60 Grad) waschen und Teebaumöl oder einen Hygienespüler dazugeben.
Schuhe natürlich abwechselnd tragen, also ein Paar Schuhe nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen tragen, sondern immer mindestens einen Tag auslüften lassen. Ein desinfizierendes Schuhspray ist sicher nicht verkehrt.
Ja ich Glaubens war auch einer der Fehler das ich es nicht weiterhin auf getragen hab. Aber leider gehe ich auch im 2 Wochen ans Meer soll ich da dann lieber das Wasser vermeiden oder einfach ganz normal danach am Abend alles eincremen ?
Hallo Diyar
Die einzig dauerhafte Hilfe gegen Fußpilz ist der körpereigene Säureschutz der Haut. Es hat immer und überall Pilzsporen in der Luft und auf allen Oberflächen. Egal ob du deine Wäsche mit 60 Grad wäscht oder irgendwelche Sprays benützt. Wenn die Haut durch zuviel Reinigung die schützende Hautflora verloren hat, siedeln sich immer wieder unerwünschte Keime an.
Du kannst dir in der Küche ein altbewährtes Hausmittel gegen Fußpilz, Brennen und Juckreiz machen. Nimm ein Gefäss, gib ca. 1 cm hoch Bio-Apfelessig hinein und mit 10 cm hoch Wasser auffüllen. Im Notfall geht auch irgend ein Salatessig und Wasser. Damit befeuchtest du deine juckenden Stellen und den ganzen Fuß-und Zehenbereich mehrmals täglich bis es wieder gut ist.
Zur Pflege nimmst du dann ein paar Tropfen von einem gewöhnlichen neutralen Pflanzenöl, wie Raps, Sonnenblumen oder Traubenkernöl und tupfst die mit den Fingern leicht auf die gereizte Haut. Das ganze mit dem Essigwasser und Pflanzenöl noch ein paar Tage weiter machen und dafür unbedingt die Seifen und alkalische Duschmittel weglassen.
Ein gutes Beispiel des Säureschutzes ist die normale Scheidenschleimhaut der Frau mit einen pH-Wert von ca. 4,0. Das ist von Natur aus sehr sauer und deshalb kommt es trotz dunkler und feucht- warmer Umgebung nicht zu Infektionen. Das Essigwasser mit den Milchsäurebakterien entspricht ziemlich genau diesem sauren Milieu und schützt die Haut ohne Nebenwirkungen.
Leider schreibst du nicht, wie und womit du dich wäschst. Da passieren die meisten Denkfehler, die zu Irritationen, Juckreiz und Infektionen führen. Mit Seife oder alkalischen Duschmittel wird der Säureschutz zerstört. Man schafft sich also selber das Problem, weil man es besonders sauber haben will.
Pilzsporen und andere Keime sind immer und überall in der Luft, können sich aber normal in der sauren Oberfläche nicht ansiedeln. Man holt sich nie was im Schwimmbad, am WC oder in der Sauna! Aber meist wäscht man sich zu oft und mit falschen Mitteln, wenn man ins Schwimmbad geht oder benützt sogar Desinfektionsmittel.
Wenn die Umgebung wieder mit den guten Milchsäurebakterien besiedelt ist, haben unerwünschte Keime keine Chance mehr. Das hilft auch vielen anderen schnell und sicher, z. B.
https://www.gutefrage.net/frage/hilfeee-ganz-dringend-bitte
und weitere Hautprobleme
https://www.gutefrage.net/frage/pilzinfektion-achsel-urlaub-in-aegypten
....
https://www.gutefrage.net/frage/hautprobleme-an-der-nase-hat-jemand-eine-loesung
also einfach ausprobieren und sich freuen, dass es so einfach ist, ohne Pilz zu leben :D
liebe Grüsse mary
Woher hast Du die Diagnose Fußpilz?
Hallo Diyar,
auf alle Fälle solltest Du die Hausschuhe weglassen und auch in Deiner Freizeit draußen viel barfußlaufen. Die Gerbstoffe im Waldboden sind z.B. fußpilzhemmend.
Wenn Du demnächst ans Meer fährst dann ist es das beste wenn Du dort dauerhaft barfuß bist. Der Fußpilz benötigt das feuchtwarme Klima wie es in Schuhen vorherrscht und geht dann ein wenn er diese Klima nicht mehr hast.
Unterstützend solltest Du aber die Creme weiter nehmen dann es gibt ja Gelegenheiten wie z.B. die Arbeit wo Du nicht barfuß sein kannst.
Viel Erfolg!
Tobi
Geh doch mal zum Hautarzt, möglicherweise ist es gar kein Pilz. Bläschen sind eher typisch für eine Dyshidrose, darunter leiden gerade im Sommer sehr viele.
Jede Veränderung des Nagels kann auf einen Pilz hinweisen, eine Diagnose kann aber nur ein Arzt stellen.
Ich glaub nicht das es das Exem ist da es ja durch die Kreme für Fußpilz Besser wurde und fast weg war.