Fußbodenheizung richtig eingestellt?
Hallo ihr Lieben,
wir haben eine Fußbodenheizung. Vor 2 Wochen ging sie nicht mehr, da kam ein Handwerker und hat irgendwas eingestellt. Seit vorgestern geht sie jetzt in einem Raum (Schlafzimmer) nicht mehr. Bei den ganzen Reglern war „auto“ eingestellt. Habe jetzt einfach mal bei dem Regler des Schlafzimmers „offen / manuell“ eingestellt - jetzt geht sie auch in dem Raum wieder. Da es in den anderen Räumen die ganze Zeit ging, habe ich es da auf „auto“ gelassen.
Was bedeutet manuell und auto? Kann ich das jetzt so lassen wie es ist? Kenne mich leider auch überhaupt nicht damit aus, aber will auch nicht schon wieder einen Handwerker anrufen… Warum sind die Regler von Bad und Schlafzimmer jetzt so „weiter oben“ wie die anderen? Bei Bad habe ich ja jetzt nichts umgestellt, das steht immer noch auf „auto“. Ich hoffe mir kann da einer helfen. Es geht ja jetzt, habe nur Angst das so was kaputt gehen könnte.
Liebe Grüße!!
3 Antworten
Was bedeutet manuell und auto?
Das ließe sich relativ leicht per Duden beantworten, bei "auto" wird irgendeine automatische Regelung dahinterstecken während im Handbetrieb eben per Hand ein- und ausgeschalten wird.
Wenn ein Stellantriebe nicht öffnen ist die Diagnose wie folgt.
Thermostat Einstellung prüfen
Spannung am Stellantriebe prüfen.
Ist beides in Ordnung ist das Teil defekt.
Der Stellantriebe ist stromlos geschlossen, wird eine Spannung angelegt wird öffnet er.
Wenn man ihn auf manuell dreht macht man ihn per Hand auf soweit so logisch.
Also ist quasi was defekt, wenn es auf Automatik gestellt nicht funktioniert?
Die grauen Dinger sind die Stellmotoren. Stellst Du die auf "offen" funktioniert die Regelung nicht mehr. Der Raum wird dann dauerhaft beheizt, auch wenn die Temperatur bereits erreicht wurde.
An dem Schauglas unten sieht man aber, dass bei "SCH" kein Wasser fließt (Oder die Anzeige hängt, was bei den Dingern schon mal vorkommt).
Der rote RIng zeigt wahrscheinlich an, ob das Ventil durch den Thermostaten geöffnet oder geschlossen ist. Ob rot bei Deinen Motoren nun offen oder geschlosssen anzeigen soll, weiß ich nicht, kann man aber leicht herausfinden: drehe in einem Raum den Thermostaten auf Minimum. das Ventil schließt jetzt, und Du siehst, wie es geschlossen ausssieht. Drehe den Thermostaten auf Maximum, das Ventil öffnet, und Du siehts, wie es offen aussieht. Beachte, dass diese Antriebe sehr langsam sind und 1-2 Minuten brauchen, um von "zu" auf "auf" und andersrum umzustellen.
Danke!! Wenn es also auf Automatik nicht funktioniert, müsste was defekt sein, oder?
Vermutlich. Es kann der Thermostat (also der Regler im Raum) defekt sein, oder der Stellmotor selbst. Oder irgendwo ist ein Draht ab. (Beliebte Fehlerursache: "abber Draht")
Ja, nun weiß ich aber immer noch nicht was das im Bezug auf die Fußbodenheizung genau bedeutet…