Fußbodenheizung hört nicht auf zu heizen?
Hallo,
ich hatte das Problem, dass meine Fußbodenheizung kalt geblieben ist, weil sich das Ventil nicht mehr bewegen ließ. Daraufhin habe ich den Stift mit eine Zange wieder gängig gemacht. Die Heizung funktioniert wieder aber gleich so, dass sie jetzt ununterbrochen heizt....am Thermostat kann es nicht liegen, da ich 2 Stellmotoren für das Wohnzimmer habe und die für den äußeren Bereich funktioniert. Wer kennt sich denn da aus?
LG sunbeam
Vielen Dank für die antworten. Mir ist soeben noch eingefallen, dass ich vor vielen Jahren so ein ähnliches Problem hatte und der Heizungsmonteur hatte damals ein kleines Stück Pappe in den Stellmotor angebracht. Und genau das habe ich gerade getestet und es hat funktioniert. Vermutlich hatte der Stift keinen richtigen Kontakt zum Stellmotor.
LG sunbeam
2 Antworten
Da ist wohl einer der Stellmotoren hin. Gibt momentan im Verwandtenkreis auch so einen Fall. Der Heizungsbauer sagte, er müsse sich was überlegen... ist also wohl nicht ganz so einfach
Hallo sunbeam69,
Fährt denn der betreffende Stellmotor wieder zu oder bleibt er einfach in geöffneter Stellung?
Das kann jetzt mehrere Ursachen haben.
Entweder sind Schmutzablagerungen zwischen den Ventilsitz geraten oder der Stellmotor ist defekt.
Ein Fachmann würde dann zuerst den Verteiler an den Absperrungen schließen und den Druck über das Entlüftungsventil ablassen und dann den Stellmotor abschrauben und den Ventileinsatz rausschrauben und schauen ob da Magnetitbrocken den Ventilschluß verhindern.
Solche Sachen passieren wenn die die Fußbodnheizung direkt in den Heizungskreislauf ohne Wärmetauscher eingebunden sind.
Möglicherweise muss das ganze System mal durchgespült werden, jeden Heizkreis einzeln für sich.
Am Raumregler kann es Normalerweise nicht liegen wenn dieser für beide Heizkreise zuständig ist.
Gruß Markus