Fußbodenheizung funktioniert nicht?

2 Antworten

Die Heiung ist angeschaltet, da das Thermometer oben, rechts ca. 30 Grad anzeigt. Es sind aber alle vier Stellantriebe geschlossen (die vier weißen Kunststoffdeckel mit „evenes“ bedruckt). Wenn die Stellantriebe offen sind, dann sollten im oberen Bereich der Antriebe die kleineren Deckel hochfahren und ein roter oder blauer (normalerweise) Ring sichtbar sein.
Du öffnest die Stellmotoren indem du die Thermostate im Zimmer mal auf höchste Stufe stellst. Dann sollten die nach ca. 3 Minuten offen sein. Wenn das funktioniert, dann sollte die Heizung auch funktionieren und es dauerT nur nich etwas bis so eine langsame Fußbodenheizung endlich auch wirkt.

. Wenn nicht dann kann das gut an diesem Steuergerät, das man rechts auf dem Foto sieht, liegen. Dann mach davon noch mal ein Foto.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund
 - (Fußbodenheizung, Thermostat)

Aylin08082 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 16:30

Es sind blaue Ringe zu sehen. Also muss ich nur noch warten bis es warm wird?

alterzapp  03.11.2024, 16:39
@Aylin08082

Ja, so ist es.

Kontrollier aber noch mal zur Sicherheit, dass die gezeigte Pumpe auch läuft (Hand drauflegen, sollte leicht fühlbar sein). Sollte aber so sein, da ja die Temperatur von 30 Grad angezeigt wird.

Man sollte auch einen deutlichen Temperaturunterschied zwischen den beiden silbernen, querlaufenden Verteilerrohren fühlen können. Oben kälter, unten wärmer.

Dann klopfe ein paarmal mal leicht mit eine Finger gegen den Temperaturanzeiger, nicht das der hängen geblieben ist. Der Zeige sollte dabei leicht wackeln aber weiterhin 30 Grad anzeigen.

Dann schau mal in die vier Schaugläser ganz oben auf dem Bild. Da sollte der Schwimmer im Schauglas mindestens auf 2 stehen wenn die Stellantriebe offen sind. Das erste (linke) Schauglas ist leider sehr dreckig. Versuche bei dem mit einer Taschenlampe von hinten reinzuleuchten, dann kann man es meistens noch ablesen.

Wenn das alles okay ist, dann muss du nur noch etwas warten., da eine Fußbodenheizung schon eine zeitlang benötigt bis der Fussboden auch wirklich warm ist.

Aylin08082 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 16:52
@alterzapp

Die Schwimmer bei den Schaugläsern oben ist zwischen 0 und 1.

alterzapp  03.11.2024, 17:20
@Aylin08082

Das ist zu wenig. Waren die Stellantriebe auch offen! 🤪

Du solltest dem Vermieter Bescheid geben, da muss jemand kommen und die Heizung mal durchspülen (hat sich wohl über die Jahre zugesetzt. Das passiert wenn man die Heizung im Sommer komplett ausschaltet und das automatische Spülprogramm nicht funktioniert, was oft auch wegen einer fehlenden automatischen Ansteuerung der Stellantriebe nicht richtig gebaut ist) oder die Pumpe im Keller muss man höher stellen. Dann sollte auch gleich das dreckige Schauglas getauscht werden.

Der Durchfluss sollte schon bei mindestens 2l/min stehen. Je nach hydraulischem Abgleich auch mehr. Ohne Durchfluss wird es auf jeden Fall nie warm.

Aylin08082 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 17:27
@alterzapp

Alles klar. Dann kontaktiere ich meinen Vermieter. Danke für deine Hilfe :)

eigentlich stellt man nur über das Raumtermometer die FBH an. Jedoch muss dazu auch die Heizungsanlage an sein. Sprich doch mal mit dem Vermieter / HV ..