Funktionssynthese Anwendungsaufgabe?

1 Antwort

1)

ob ihr Lehrerinnenseits die Lösung aus der anderen Antwort nützen dürft , ist nicht klar 

Daher jetzt die Standardmethode : 

f(x) = ax^4 + bx² + c 

Bedingungen 

f(-4) = 0 

f(0) = 4 , daraus folgt c = 4

f'(0) = 0 (kann man nicht gebrauchen)

man hat noch f'(-4) = 0

.

0 = 256a + 16b + 4

0 = -256a - 8b 

addieren

0 = 8b + 4 

-4/8 = b 

b = -1/2 und nicht PLUS wie bei der Kontrolle

.

.

2)

dazu fehlen die Infos 


paulapeter 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 08:54

Vielen Dank!! Ich denke ich habe es jetzt besser verstanden, welche Infos bräuchte man denn für die zweite Aufgabe?

Halbrecht  12.04.2025, 17:58
@paulapeter

lies mal den letzten Satz auf deiner geposteten Seite. Evtl ist von einem bestimmten Umfang oder einem Seitenverhältnis die Rede