Funktionen mit Brückenbsp?
Kann mir jemand erklären, wie man diese Aufgabe löst. Wir haben gerade das Thema Funktionen in der Schule und da wir nächste Woche Klausur schreiben, hat uns unser Lehrer ein paar Aufgaben gegeben. Ich wüsste aber nicht wie ich diese mit meinem Wissen lösen könnte, kann mir jemand helfen??
Die Lösungen sind bei a)185,7m und b) 60,4m
2 Antworten
Die Funktionsgleichung ist die Gleichung einer Parabel. Wie du leicht siehst, geht die Parabel durch den Punkt (0, 0) Das ist der Punkt P1 in der Zeichnung. Der x-Wert des Punktes P2 ist die zweite Nullstelle der Parabel. Du musst also die Nullstellen der Parabel berechnen. Der Punkt P3 ist der Scheitelpunkt der Parabel. Bestimme also die Scheitelpunktform der Parabel. Der y-Wert des Scheitelpunkts ist dann die Höhe des Punktes über der Fahrbahn.
Bei Aufgabe A berechnet Mann die Nullpunkte, da P1 0 ist muss P2 die Entfernung zu P1 sein (z.B. pq-Formel). P3 berechnet man in dem man den Scheitelpunkt berechnet. Dafür gibt es viele Möglichkeiten.