Für was sind diese zwei Gegenstände?

5 Antworten

Das ist ein "Indusi". (Induktive Sicherung)

Sein Kabel geht zu den kleinen Kästchen. Da drin ist nur die Kabelklemme zum Anschließen.

Der Indusi wird zur punktuellen Zugbeeinflussung gebraucht.

Beispielsweise an einem Signal. Rauscht der Zug bei Rot drüber, dann löst er eine Zwangsbremsung aus.

Von der Position auf deinem Foto, bin ich sicher, dass der 500 Hertz hat und bei rotem Signal den Zug auf eine Maximalgeschwindigkeit begrenzen soll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit den 90ern arbeite ich im Gleisbereich.

Das ist ein PZB-Magnet. Wie von dvdfan bereits erwähnt, wird dadurch der Zug bzw. das Verhalten des Lokführers gegenüber den Signalen überwacht.

Am Fahrzeug befindet sich ebenfalls ein Magnet, welcher bei Überfahrt direkt über dem Streckenmagneten passiert. Je nachdem, ob es sich um einen 1000Hz, 500Hz oder 2000Hz-Magneten handelt, wird der PZB-Fahrzeugrechner entsprechende Maßnahmen einleiten, falls man z.B. zu schnell auf ein Halt-zeigendes Signal zufährt, sodass man nicht mehr rechtzeitig halten könnte. Verhindert auch generell das *unbemerkte* Fahren über Halt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lokführer seit 2022 (EiB 19)

Sensor für Schranken, Signale o.ä.


Carsten1  13.10.2024, 15:36

Die Schrankenmagnete sind i. d. R. grau und an Hauptstrecken, bei denen die BÜ über die Blocksignale gesichert werden paarig angeordnet. An Nebenstrecken sind die Magnetschalter meist einseitig angeordnet und die Überwachung wird mit Überwachungssignalen unterstützt.

dvdfan  13.10.2024, 10:07

Knapp daneben. Aber falsch.


dvdfan  13.10.2024, 10:06

Nein, das ist es nicht.

MichaelSAL74  13.10.2024, 09:26

Einfach zu recherchieren auch durch Reverse, sofern man sich 10sek länger selbst Zeit nimmt als FS

mal gespannt welche Frage als Nächstes kommt