Führerscheinausbildung in einem anderen Bundesland fortsetzen?

2 Antworten

Die Fahrschule kannst du schon wechseln. Die Prüfung kann am Wohnort, aber auch z.B. am Schul- oder Ausbildungsort gemacht werden. Also selbst wenn du mit Wohnsitz bei den Eltern bleibst, sollte es kein Problem sein in Thüringen die Prüfung zu machen. Deine jetzige Fahrschule muss dir eine Bescheinigung über die Anzahl der Sonderfahrten geben, die Anzahl der Übungsstunden ist egal, da sie sowieso nicht vorgeschrieben sind. (=nach Ermessen). Ob ein Betrag gezahlt wird, hängt ein wenig von der Fahrschule ab. Da du die Theorieprüfung schon gemacht hast, sollte allenfalls ein kleiner Betrag für die Anmeldung fällig werden, die gesamte Grundgebühr wäre unverhältnismäßig, da du ja am Theorieunterricht nicht mehr teilnimmst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alle Klassen bis auf D, ex LKW Fahrerin + Handgas in Ausbil.

Hast du den Führerschein bzw. die Zulassung zur Prüfung schon beantragt? Dann wird es schwierig den Führerschein woanders zu machen. Die Ausbildung kannst du sicher woanders machen aber muß bestimmt noch einmal die Grundgebühr bezahlen. Besprich das mal mit deiner Fahrschule. Auch dein Kreis hat bestimmt eine Internetseite wie http://www.kreis-re.de/default.asp?asp=showschlagw&zae=981