Führerschein Antrag zurückziehen um die Mpu zu verschieben?
Hallo allerseits, Ich bin grade dabei meinen Führerschein zu machen, bin auch kurz vor dem Ende. Nun habe ich ein Problem, ich habe meinen Führerschein beantragen lassen und vorgestern kam die Post von der Führerscheinstelle. Ich soll aufgrund einer Anzeige von 2018 eine mpu machen und habe eine Frist von drei Monaten bekommen also Mitte august soll das Gutachten vorliegen. Ich habe aber Riesen Angst davor und auch noch nicht ausreichend Geld um die MPU zu machen.
Meine Frage ist jetzt könnte ich meinen Führerschein pausieren den Antrag zurückziehen und in ein paar Monaten nochmal neu beantragen um mehr Zeit zu habe mich auf die mpu vorzubereiten bzw. Geld zu sparen.
Meine frage ist kann ich den jetzt einfach zurück ziehen und meinen Führerschein pausieren oder bekomme ich dadurch Probleme weil ich ja jetzt dazu beauftragt wurde die mpu zu machen.
Lieben dank für jede Antwort.
3 Antworten
Du schreibst nicht, weshalb du eine MPU auferlegt bekommen hast, daher ist es nicht einschätzbar, ob du eine Chance hast, die Frist zu bedienen. Bei Alkohol oder Drogen hast du keine Chance, bei anderen Delikten, bei denen die MPU nicht an einen Abstinenznachweis gebunden sind, könnte es klappen.
Natürlich kannst du einen Antrag auf eine Fristverlängerung stellen, die jedoch nur selten gewährt wird. Wenn du keine Möglichkeit siehst, eine positive MPU bis zum Ablauf der Frist zu erhalten, musst du deinen Antrag auf jeden Fall zurückziehen, da andernfalls von der FEB deine Uneignung zum Führen eines Kfz festgestellt wird, was dir eine zukünftige MPU sehr erschweren würde.
Bei einer MPU wegen Verstoßes gegen das BtMG ist eine 12monatige Abstinenz eigentlich obligatorisch, in Ausnahmefällen (z.B. Probierkonsum) akzeptiert das MPI auch einen Abstinenznachweis über 6 Monate, womit du mit gleich zwei Btm-Verstößen aber nicht rechnen kannst.
Sprich mit der Führerscheinstelle, ob eine Verlängerung der Frist aus den von dir genannten Gründen möglich ist.
Den Antrag kannst du meines Wissens nach nicht mehr zurückziehen. Bringt auch nichts.
emesvau
Der Antrag auf FS ERTEILUNG kann immer zurückgezogen werden - innerhalb einer Frist.
Und das bringt natürlich was, denn wenn man nach MPU Aufforderung kein pos. MPU Gutachten vorlegt, wird es automatisch als neg. in der Akte vermerkt.
Deshalb sollte man den Antrag zurückziehen und erst bei beantragen, wenn man sich wirklich sicher ist, eine positive MPU bestehen zu können.
Mal bei der Führerscheinstelle anrufen und fragen,
erklären das diese Kosten dich unvorbereitet erwischen und welche Möglichkeiten es gibt (später beantragen).
Ich habe die mpu aufgrund von 2 anzeigen wegen btm Verstoß sind aber schon 5 Jahre her