Führerschein abbrechen?
Ich möchte meinen Führerschein abbrechen, ich hab dafür keine Motivation und Kraft mehr. Die Theorie hab ich seit ca 6 Monaten durch. Seitdem mache ich auch Fahrstunden. Allerdings ist mit den Fahrstunden kein Ende in Sicht. Ich hab 28 Übungsstunden und die 12 Pflichtfahrten sind nicht mal ansatzweise in Sicht. Meinem Fahrlehrer passen die kleinsten Kleinigkeiten einfach nicht. Ich kann fahren, ich komm mit den Geschwindigkeiten klar und ich verwende alle Schulter und spiegelblicke, ich beobachte den Verkehr und reagiere, ich verschalte mich nicht und würge auch nicht ab. Also eigentlich passt alles. Soll ich einfach abbrechen? Es geht sowieso nicht voran und ich will nicht noch mehr Geld bei der Fahrschule liegen lassen. Mittlerweile wenn ich Übungsstunden habe könnte ich davor einfach heulen weil sich sowieso nix tut und Spaß machen tut es mittlerweile auch nicht mehr, deshalb abbrechen ja oder nein?
10 Antworten
Fahrlehrerwechsel wäre eher angebracht, notfalls auch Fahrschule wechseln.
Mein Fahrlehrer war such nicht anders, nach 38h hatte ich endlich mal meinen Führerschein.
Vielleicht nicht abbrechen, sondern bei der Fahrschule nachfragen ob du den Lehrer wechseln kannst
Weißt wie du dich fühlst, mir ging es genauso Ur hat die Lehrerin dann sich irgendwann gedagt: Jo, Prüfungstermin ist am x.y und davor üben wir nochmal 3 Tage insentiv
Und dann war das ganze gelaufen
Wenn der Lehrer sich nicht sicher ist das du problemlos fahren lässt, meldet er dich auch nicht bei der Prüfung an, also es liegt an ihm und nicht an dir
Wechsle den Fahrlehrer
Hi, Ganz Klares Nein.
An deiner Stelle würde ich die Fahrschule wechseln und ausstehende Rechnung nicht bezahlen, (Keine Anstiftung!, nur persönliche Meinung) weil wenn das stimmt, was du sagst, klingt mir das absolut nach dreistem Beschiss um dir Geld aus der Tasche zu ziehen, denn er verdient dadurch ja. Ich würde da Druck ausüben, dass du nun zur Prüfung zugelassen wirst und ggf. noch Eltern oder sonstige Aufsichtspersonen dazu holen. Andernfalls anderweitig bei einer anderen Fahrschule melden, Sachverhalt schildern, ggf. dann 2-4 Stunden bei dem anderen Fahrlehrer nehmen (der muss ja wissen was du so kannst - je nach Absprache) und dann die Fahrprüfung rocken.
Auch wirtschaftlich, du hast schon so viel gezahlt und wenn du jetzt abbrichst, darfst du alles ähnlich (sagen wir mal mindestens nochmal 50%) wobei auch alles immer teurer wird. Hoffe ich konnte dir etwas Abhilfe schaffen :)
Du schaffst das :)