Fuchspfote trocken

3 Antworten

Die ganze Pfote zu trocknen dürfte schwierig werden. Du könntest es ebenfalls mit Salz probieren. Also die Pfote in einen alten Topf oder Schüssel legen, komplett mit Salz bedecken und dann für längere Zeit drin lassen. Salz zieht die Feuchtigkeit raus, normaler Weise dürfte da nix vergammeln. Eventuell muss das Salz ab und zu mal erneuert werden, und es dürfte auch mehrere Wochen dauern, bis die Pfote richtig trocken ist. Ob das alles so klappt weiß ich nicht, probier es aus.

So kleinere Teile wie Schweife, Pfoten, Flügel und so kann man mit Salz trocknen, aber am schnellsten und besten geht es wenn man das Bein, den Schweif vorher entbeint. Also man muss die Knochen und so rausschneiden. Man kann auch die Haut vom Bein her zur Pfote runter ziehen. Dazu musst du die Haut auf der Unterseide der Pfote von oben bis nach unten zum Ballen aufschneiden und nach unten hin abziehen. Wenn die Haut bis runter zu den Zehen gezogen ist muss man mit einem Ausbeinmesser die Gelenke der unteren Zehen druchtrennen so das die unteren Zehen sammt Ballen noch an der Haut hängen. So solltest du nun nur noch die Haut des Beins, und die Ballen und Krallen der Pfote haben. Das ganze kannst du dann in Salz trocknen, reibe dazu auch die Innenseite der Pfote, also die Hautseite mit Salz ein. Es sollte ca 1 - 2 Wochen dauern bis das Salz die Feuchtigkeit entzogen hat. Es hilft auch das Salz gelegentlich zu wechseln.

du bist so böse!!!

du kannst das nicht einfach trocknen, das muss auch irgendwie bearbeitet werden, das ist ja fleisch, das gammelt sonst weg

da muss irgendetwas drauf, fragt doch in einem jagdgeschäft