fTPM Fehler Meldung im BIOS?
Hallo , habe meinen Destop PC mit WIN 10 ein neus Motherboard ASUS Rog Strix B550 F Gaming und eine CPU Ryzen 7 5800X spendiert. Nach der Installation kam statt dem BIOS eine Fehlermeldung " Es wurde ein neuer Processor entdeckt, dadurch wird die Datenstruktur des Speicherplatzes für die Firmware fTPM geändert, wenn sie unter WIN10 gearbeitet haben. Drücken sie N um die vorherige Aufzeichnung beizubehalten u. mit dem Sytemstart fortzufahren. fTPM wird im neuen Prozessor nicht aktiviert. Sie können zum alten Prozessor wechseln, um TPM- bezogenen Schlüssel und Dateien wiederherzustellen."
Meine Frage, wenn ich meine alten Ryzen 7 Prozessor hernehme u. installiere was ist dann zu tun. Muss ein BIOS/UEF aktualisiert werden und kann dann die neue CPU wieder installiert werden ?
Danke für die Antwort
mfG Wolfgang Krifta
Hallo, ist das ASUS ROG Strix B550 F gaming vorher mit einem anderen Ryzen getestet worden?
Nein bis heute nicht, habe zuerst auf eure Meinungen gewartet.
Kommst du jetzt klar?
Z und Y verwechselt (U.S. Tastatur)?
Danke, hat bestens geklappt.
2 Antworten
Hallo
Wenn du die Windows Bitlocker Laufwerksverschlüsselung nicht nutzt, dann kann das fTPM Schlüsselset einfach gelöscht werden, so das der PC mit dem neuen Prozessor ohne Meldung startet. Es wird kein BIOS/UEFI Update benötigt, denn sonst würde der Prozessor gar nicht erst erkannt werden und nicht funktionieren.
Also wenn du dir sicher bist, das Bitlocker nicht aktiv ist, dann kannst du die Meldung mit Yes beantworten. Dafür musst du Z drücken, da beim BIOS/UEFI POST das englische Tastatur Layout verwendet wird. Y und Z sind da vertauscht.
Sollte jedoch Bitlocker aktiv sein, dann kannst du Windows neu installieren, nach dem du Z (Y) gedrückt hast, oder du hast den Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel notiert, um mit Bitlocker verschlüsselte Laufwerke wieder zu entschlüsseln.
mfG computertom
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, alles läuft bestens. LG Wolfgang
Hallo,
einfach ein UEFI-BIOS Update durchführen.
Und zwar mit der "Bush Flashback Button" Methode.
https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-model/helpdesk_bios/
Zuerst mit einem anderen PC/Laptop das BIOS herunterladen,
entpacken und auf einem USB Stick (FAT 32) speichern.
Und umbenennen (rename app die mitgeliefert wird).
So ähnlich sieh diese aus, dann auf den Stick kopieren:
https://www.youtube.com/watch?v=imLqSbjzBX0
https://www.youtube.com/watch?v=FPyElZcsW6o
https://www.youtube.com/watch?v=8tYXNe92JU0
Dann kann man auch die Beinchen der CPU nicht verbiegen!
WEITERES:https://www.youtube.com/watch?v=GfLu8Ip6D9c
Hansi

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, alles OK bestens geklappt. Wolfgang