FRUCHTFLIEGEN PLAGE! kein obst und nichts zuhause woher kommen sie?
Hallo leute, meine schwester hat ein problem undzwar hat sie total viele so kleiner fliegn im ihrem zimmer. Aber sie hat weder obst noch müll oder platzen wo sie sich reinsetzen könnten.. :/ also wo kommen sie her? das ist wirklich ecklig und da muss man ja irgendwas machen können :(
danke♥
5 Antworten
Das werden wohl kaum Fruchtfliegen, sondern eher Trauermücken sein.
Wo kommen die Fruchtfliegen so plötzlich her? http://www.mz-web.de/panorama/tiere-wo-kommen-die-fruchtfliegen-so-ploetzlich-her-,20642226,17065242.html
apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Fruchtfliegen-Nur-eklig-oder-auch-gefaehrlich-347191.html
Es sind nicht immer nur Obstfliegen. Es gibt noch andere kleine Fliegen, die sehen genau so aus. Ich habe mir diese u.A. von neuer Blumenerde (speziell für Klimatis) eingeholt. Ich habe dann (kann man im Internet nachlesen) in kleine Behälter - habe Deckel von Gläsern genommen) Honig gegeben. Ebenso habe ich in Gläserdeckel Löcher gestossen oder über die vorhandenen Gläser ohne Deckel Alufolie gewickelt und hier ebenfalls Löcher gestossen und Essig - etwas 2 cm hoch - eingefüllt. Da hättest du mal etwas sehen können, die waren sehr schnell voll.
Nun habe ich noch im Internet gelesen, dass wenn man neue Blumenerde kauft, die in einen Bratschlauch gibt und im Backofen erhitzt. Denn in der Erde schlummern sehr viele dieser Mücken und auch Eier.
Dann bekommst du auch in jedem Baumarkt sogenannte Gelbsticker für fliegende Schädlinge, die man in die Blumentöpfe steckt. Die Fliegen setzen sich drauf und bleiben kleben.
Oh je das hatte ich auch. Sogar die Fallen aus dem Baumarkt haben nix genützt. alle wände voll echt wiederlich...woher sie kommen weiß ich nicht aber wir haben sie mit etwas in dem Griff bekommen: STAUBSAUGER
Das hat wunderbar geholfen, an den Staubsauger dieses Rohr anschließen und alles wegsaugen ;)
Es kann sein, dass sie aus einer Pflanze kommen schaut die mal durch. Dafür gibt's ein Pulver das ins Gießwasser kommt. Nach ner Weile ist dann Ruhe.