Fröhlichen Feiertag- Wie feierst du den 3. Oktober?

14 Antworten

Um meinen Adrenalin-Pegel nicht hochzutreiben, vermeide ich es, in den Medien irgendetwas von den offiziellen Steinmeier-Günther-Merkel-usw.-Feiern mitzubekommen.

Ich habe heute früh die Deutschlandfahne ans Haus gehängt, wie am 18. 3., 23.5. und 20.7. Mittags gibt es traditionell eine goldene Kürbissuppe mit schwarzen Kernen und rotem Paprika. Wie stets höre ich irgendwann heute Brechts Deutschlandhymne, krächzend und stockend gesungen von Hans Eisler, aus einer Zeit, als auch Linke Deutschland noch mochten:

Anmut sparet nicht noch Mühe,
Leidenschaft nicht noch Verstand,
daß ein gutes Deutschland blühe,
wie ein andres gutes Land.

Daß die Völker nicht erbleichen
wie vor einer Räuberin,
sondern ihre Hände reichen
uns wie andern Völkern hin.

Und nicht über und nicht unter
andern Völkern wolln wir sein,
von der See bis zu den Alpen,
von der Oder bis zum Rhein.

Und weil wir dies Land verbessern,
lieben und beschirmen wir’s.
Und das liebste mag’s uns scheinen
so wie andern Völkern ihrs.

Na ja, wie jedes Jahr seit 1990. Am 02.10. kaufe ich 1-2 Flaschen Rotkäppchensekt (die gab es gestern im Sonderangebot) und dann gehe ich mit meinen Hunden zum Jungfernstieg und halte nach einem "Ossi" Ausschau, was immer schwieriger wird, weil inzwischen kleiden sich ja alle eher westlich.

Werde ich fündig, darf mein Gast dann auf den Tag der Deutschen anstossen (immerhin einziger Feiertag nach Bundesrecht) und wenn er mag auch die Hymne singen, egal welche.

.


666Phoenix  03.10.2019, 09:14
  • kleiden sich ja alle eher westlich.

Ja, wir haben inzwischen unsere Felle abgelegt und bewegen uns aufrecht durch die "blühenden Landschaften"!

4
zetra  04.10.2019, 09:03
@666Phoenix

Bitte Schuhe anziegen, es sind reichlich Dornen auf dem Weg.

0
zetra  04.10.2019, 11:50
@666Phoenix

Ich bin viel in den Bergen Afrikas unterwegs, gutes Schuhwerk ist da unerlaesslich.

1

Hallöchen guten Morgen an alle lieben Leutchen in der Morgenrunde

Ich werde mit meinem Mann in ein Freilichtmuseum fahren,-in den schönen Schwarzwald

Heute soll das Wetter recht beständig sein,-das muss man ausnutzen

Euch allen einen schönen Tag,-egal,was Ihr heute so unternehmt

Angel grüsst herzlich


Amorette  03.10.2019, 10:28

Viel Spaß und LG Dieter

2
Angel1112  03.10.2019, 17:46
@Amorette

Lieber Freund .....verspätete Grüsse an Dich....dein Engelchen und Namensvetter

0

Hier ist kein Feiertag.

Ich gedenke des heutigen Tag auch nicht,wohl aber dem 9.11 als Tag des Mauerfall.

Der heutige Tag als angeordneter Feiertag ist eine Missachtung der tapferen DDR Bürger die am 9.November 1989 die Mauer "eingerissen" haben.

Dieses Datum durfte aber nicht Tag der Einheit werden,weil Israel und der Zentralrat der Juden Deutschland befürchteten,das damit das Gedenken an das Judenpogrom überlagert wird.

Nationalfeiertag in Deutschland – 9. November oder 3. Oktober?
Der 9. November ist wohl einer der historisch bedeutendsten Tage in der jüngeren deutschen Geschichte: Ausrufung der ersten deutschen Republik 1918, Hitlerputsch 1923, Reichskristallnacht 1938, und schließlich der Fall der Berliner Mauer 1989.
Bis zum heutigen Tage ist jedoch der 3. Oktober.
http://duelamical.eu/de/artikel/nationalfeiertag-deutschland-9-november-oder-3-oktober

Lorimara  03.10.2019, 13:04

Aha, ein Link der Visegrad-Gruppe?
Nanu - Polen, Tschechien, Ungarn und die Slowakei - die mittlerweile für ihr (mehr oder weniger) nationalistisches Denken bekannt sind - DIE machen sich Gedanken um unseren deutschen Feiertag? Na bravo!

Jaja - auf sone Leute muss man unbedingt "hören", unbedingt, jaja.

Wobei das noch spannend ist:

Mit der EU liegt Ungarn nicht nur wegen der Flüchtlingspolitik im Clinch. Auch Orbáns Umbau des Rechtsstaates und die damit einhergehende Einschränkung der Medienfreiheit, die Aushöhlung des Verfassungsgerichtes oder sein Vorgehen gegen Zivilorganisationen haben dem V4-Land mehrere Vertragsverletzungsverfahren der EU eingebracht.

Polen:

Polen war das erste Land, gegen das die EU ein Verfahren wegen Verstößen gegen rechtsstaatliche Prinzipien einleitete. Grund ist die umstrittene Justizreform im Land, die nach Ansicht der EU die Unabhängigkeit der Justiz und die Gewaltenteilung im Land untergräbt. Polen hat die Reform bisher nur zum Teil zurückgenommen.

https://www.dw.com/de/so-tickt-die-visegrad-gruppe/a-47392943

Die Slowakei und Tschechien bilden eine vergleichsweise europafreundliche Einheit, während Ungarn und Polen deutlich europaskeptischer auftreten. Vor allem Letztere wollen die Rolle der Mitgliedsländer innerhalb der EU wieder deutlich stärken und streben eher ein "Europa der Vaterländer" statt einer politischen Union an.

https://www.dw.com/de/so-tickt-die-visegrad-gruppe/a-47392943

Jaja - auf sone Leute muss man unbedingt "hören", unbedingt, jaja.

1
zetra  03.10.2019, 17:31
@Udavu

Ich wuesste niicht, was daran ueberhaupt zu feiern gibt, die meisten DDR Buerger hatten eine Erwartungshaltung, die allerdings nicht eingetroffen ist.

Die Eliten von vorher in Wirtschaft und Handwerk, haben die Kurve bekommen, andere Buerger, die immer nur vom Staat etwas wollten also keine Eigeninitiative zeigten, ging es nach der Wende noch dreckiger denn niemand hat sich ihrer angenommen. Nicht umsonst haben wir eine Ellenbogengesellschaft, da war nichts anderes zu erwarten.

Der Slogan hiess fortan: Bist du Gottes Sohn, dann helfe dir selbst und nicht anders..

1
Udavu  04.10.2019, 04:58
@zetra

So ist Kapitalismus nun einmal.Wer dachte das im WESTEN Milch und Honig fließen,das gebratene Tauben einem in den Mund fliegen werden,das das Geld auf der Straße liegt,man sich nur bücken muss,der hatte eine falsche Erwartungshaltung. Es gab Farb-TV, Pkw und Bananen,aber die gab es nicht für umsonst.

0
zetra  04.10.2019, 09:01
@Udavu

Die gab es in der DDR auch, nur nicht ueberall und ausreichend.

In den Ballungsgebieten und Ostberlin lies es sich schon gut leben.PS: Ist das heute anders, niemand von den Westlern moechte in Mecklenburg Vorpommern Tod ueber den Zaun haengen, das schrieb letztlich hier ein Wessi

0
Udavu  04.10.2019, 09:05
@zetra

Kommt ein Mann in ein Eisenwarengeschäft

Ich hätte gerne ein Pfund Nägel-Nägel sind aus

Ich hätte gerne Pinsel-Pinsel sind aus

Ich hätte gerne weiße Wandfarbe-Wandfarbe ist aus

Ja warum haben Sie denn überhaupt geöffnet ?

Weil wir kein Schloss für die Tür haben.....

0
zetra  04.10.2019, 13:14
@Udavu

Da fehlt die Pointe, denn wenn nichts im Laden zu kaufen gab, dann kann auch nichts geklaut werden.

1
Udavu  04.10.2019, 14:27
@zetra

Warum gab es in der DDR keine Bankräuber ?

Weil es keine Fluchtwagen gab !

0
zetra  04.10.2019, 14:37
@Udavu

Wieder eine Niete, was wollte denn der erfolgreiche Bankraeuber mit dem Geld machen?

1

Ebenso :)

Mein Schatz ist bei mir und heute Mittag fahre ich mit dem Motorrad zu meiner Mutter :)

Schönen Feiertag euch allen :)