Fritz!Box 6490 cable keine 5 ghz verbindung möglich?
Ich habe der Anleitung nach
https://www.tutonaut.de/anleitung-5-ghz-wlan-auf-windows-pcs-bevorzugen/
alles gemacht bis zum 3. Punkt.
Bei mir weiß ich nicht was ich anwählen soll.
Bei mir steht nur das
Aber da mein Pc ziemlich neu ist und die fritzbox auch gleub ich nicht das ich nur 2,5 ghz haben kann. Ich weiß auch nicht ob ich das rivchtige ausgewählt habe.
Wir haben noch einen Verstärker von Netgear aber der wird Links ja garnicht angezeigt.
Kann mir jemand helfen?
3 Antworten
Hallo,
das ist doch Korinthenkacke. Geh in den Router und schalte die 2,4GHz ab, dann ist ende damit
Einfach unten den Haken raus
LG
Harry

Das steht unter WLAN/Funknetz
Unten links die ANsicht musst du mit der Maus auf erweitert klicken
Dann scrollst du rechts nach unten dann siehst du meinen Screen
ja, die 2,4 GHz, du musst neu mit 5 GHz verbinden, hoffe dein Equipment kann das.
Die Namen hast du selbst vergeben, an der selben stelle von eben, nennst du die ssid eben Fritz50 oder so
Ich schätze mein PC unterstützt das nicht,
Kannst du mir eine neue Netzwerkkarte empfehlen die am besten schon wlan6 hat?
Nimm doch den 860 Stick von AVM, der kann beide netze
FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 | AVM Deutschland
AVM FRITZ! WLAN Stick AC 860 - Daten- und Preisvergleich (hardwareschotte.de)
Hmm ich fände eine Karte aber besser da ich nur 2 USB stellen hab
Gut, das geht auch, ist sogar billiger
ASUS Dualband Wireless-AC750 PCI-E WLAN-Adapter PCE-AC51 (hardwareschotte.de)
Hast du denn nur USB2.0 ?
ICH hab einen USB Hub mit 7 Ports inkl. Netzteil, das ist eine Erleichterung
Danke das Ding wird bestellt. Nur noch ein Problem, als ist 5ghz eingestellt habe sind alle anderen Geräte die 2,5 benutzt haben rausgeflogen. Jetzt hab ich die 2.5 wieder reingenommen und die Geräte finden das wlan nicht mehr
Ja, die müssen neu verbunden werden
Wenn du WPA2 drin hast brauchst du ja den Schlüssel
Wie meinst du das? Ich finde nichtmal den Namen von dem 2.5er
Dann geh nochmal in den Router und schau nach, ob der Haken drin ist
der Name steht da auch
... und vergiß nicht übernehmen zu drücken
Hab ich alles. Aber beim PC zeigt der jetzt ne neue Verbindung an: FRITZ!Box 6490 Cable
Kann das die alte sein?
So es hat nur gehangen jetzt geht alles wieder Dankeschön für deine Hilfe:D
Wenn der Treiber nur 802.11b und g unterstützt, wird das nichts bei 5 GHz. Man muss nicht im Router herumkonfigurieren, wenn das Problem am Rechner liegt.
Der Treiber der WLAN-Schnittstelle bietet nur 802.11b und g an, beide arbeiten bei 2,4 GHz. Was hast Du für eine WLAN-Karte?
Weiß ich eben nicht. Ich hab auch nirgendwo gefunden wie man das rausbekommt
Meine Nachfrage war überflüssig. Schau mal die Titelleiste in Deinem Screenshot an. Da steht Eigenschaften von Asus PCE-N15. Die Karte unterstützt tatsächlich nicht das 5-GHz-Band. Die Karte ist steinalt. Der Windows-10-Treiber, der bei Asus angeboten wird, ist auf 2015 datiert. Das Handbuch ist von 2012.
ah danke dir. jetzt weiß ich mit sicherheit das ich eine neue brauche :D
So sieht es aus. Ein neuer Rechner taugt nicht, wenn man alten Kram reinbaut.
Deine verbaute Netzwerkkarte unterstützt nur das 2,4-GHz-WLAN.
Okay kannst du mir eine gute empfehlen die 5ghz unterstützt?
Sorry, da stecke ich nicht so richtig drin, dass ich dir jetzt ein bestimmtes Modell empfehlen könnte. Der aktuelle WLAN-Standard ist WLAN-ax/WiFi 6. Dein Router kann das zwar noch gar nicht, der kann nur WLAN-ac/WiFi 5, aber da das abwärtskompatibel ist, könntest du bereits eine ax-fähige Karte besorgen, falls auch irgendwann mal der Router ausgewechselt wird. Achte zudem darauf, dass sie externe Antennen hat, am besten welche, die sich verläüngern lassen, sodass sie an einem besseren Ort als hinter dem PC platziert werden können.
Ich bin allerdings eher jemand, der am PC immer ein LAN-Kabel verwendet. Gerade für Gaming oder Videokonferenzen ist das die beste Lösung. Falls das also auch bei dir möglich sein sollte, wäre das einer WLAN-Lösung auf jeden Fall vorzuziehen.
Wie bist du zu der Einstellung gekommen?
Ich bin jetzt im funknetz und hier stehen jetzt viele Verbindungen