Freundschaft festigen aber wie?

1 Antwort

Freundschaften sind wichtig und sie zu pflegen umso wichtiger. Die Basis einer Freundschaft liegt im gegenseitigen Vertrauen, zu wissen, dass immer jemand für einen da ist (gegenseitiger Beistand, kein Freund ist ohne Fehler). Natürlich spielt aber auch Sympathie eine Rolle, das Verstehen des jeweils anderen (gegensetiger Respekt!). Das, sind wirklich innige Freundschaften.

Nun zu deiner Frage: Wie kannst du deine Freundschaft vertiefen?

  • Viel Zeit miteinander verbringen oder ständig bzw. soweit wie möglich in Kontakt bleiben
  • Seit offen miteinander bzw. du mit ihm, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind wichtig, damit keine Missverständnisse entstehen.
  • Sei locker und du selbst. Überlege nicht was du richtig machen kannst und wie du rüberkommst, sondern sei einfach du.
  • Finde Gemeinsamkeiten, Dinge, über die ihr beide gerne redet und die er gerne macht. Baue sie aus und informiere dich weiter, beschränke dich aber nicht nur auf eine Sache! Finden, bedeutet auch, dass du mit ihm gemeinsam Dinge ausprobieren kannst (einen Club, Klettern etc). Und wenn es ein Reinfall war dann habt ihr eben was zum Lachen ;)
  • Steh zu deiner Meinung und diskutier auch mal mit ihm. Sei nicht ein Mitläufer der eigentlich keinen Spaß an einer Sache hat, oder dich gedrängt fühlst. In einer Freundschaft muss man sich wohlfühlen können und auch einen Halt bekommen.
  • Persönliche Erfahrungen und Gefühle austauschen (wechselseitige Selbstoffenbarung). Wenn ihr beide euch lang genug kennt, dann passiert das von selbst. Man erklärt dem anderen seine Ängste und Freuden.
  • Sei nicht eiferüchtig oder anderweitig neidisch. Du hast Angst zurückgewiesen zu werden. Werde das los, indem du dich mehr beteiligts, and den Gesprächen seiner Freunde und versuche dich auch gut mit ihnen auszukommen. Dennoch, werde nicht zu aufdringlich und lass dir auch nichts gefallen (manche nutzen diese Schwäche oft bei andern aus).

Aber meiner Meinung nach solltest du dich nicht auf diesen einen Freund beschränken und eher dein Selbstbewusstsein stärken. Mir scheint du wärst eine sehr nachdenkliche, zurückhaltende Person und eher ungeschickt mit Worten (Humor). Lerne neue Leute kennen, und wenn es zuerst peinlich ist, weil du noch nicht so gut bist mit Kommunikation, ist das überhaupt nicht schlimm. Die Menschen merken, wenn du dich bemühst. Tun sie es nicht dann sind sie es nicht wert, oder ihr habt zu wenig Gemeinsamkeiten.

Rede erstmal mit deinem Kumpel und sag ihm, dass du nochmal was mit ihm unternehmen willst. Und sei nicht eifersüchtig. Geh du selber auch auf neue Menschen zu. Probier es einfach, daran ist nichts verkehrt.

Denke aber nicht soviel nach! Man merkt wie viele Sorgen du dir machst, aber das ist garnicht nötig. Dadurch stresst du dich nur selber und außerdem bringt es nichts, wenn du deine Gedanken nur dir selber erklärst.

Wenn dein Freund dein Bemühen nicht bemerkt, dann sie dich nach neuen Freunden um. Laufe aber keinem hinterher!

LG und viel Glück :D


Barcelona1990 
Fragesteller
 26.01.2016, 21:01

Ich danke Dir, für die netten Worte. Leider schreibe ich meistens, er selten. Mir fällt langsam nichts mehr ein. Die Themen enden so schnell. Ich denke auch ich stelle mich  löd an. Habe schon ein paar Fehler gemacht. Ich bin leider sehr unsicher und schüchtern. Daraus zu kommen ist schwer. Ich versuche es schon manchmal. Bin leider zu verkrampft, er lacht mit anderen spricht..... Bin nicht der Fußball Fan, auch so Phantasie Filme,....... das ist schwer was zu finden. Ich weiß langsam nichts mehr, was soll ich noch schreiben und tun?

0
Nagareboshi23  26.01.2016, 22:11
@Barcelona1990

Was meinst du mit Fehlern? (Und magst du Phantasie nicht od. doch, steht da ein bisschen undeutlich^^'')

Wie gesagt, du solltest immer, wenn sich die Möglichkeit für dich ergibt daran arbeiten! Und nicht nur manchmal. Aber ich verstehe schon was du meinst. Es ist nicht einfach.

Doch wenn du es so krampfhaft versuchst kann das eigentlich nichts werden.

Ich bin eigentlich auch eher Schüchtern. Was mir aber geholfen hat ist z.B. an meiner Körperhaltung zu arbeiten, lauter zu sprechen und auch deutlicher (ich lese immer laut aus meinen Lieblingsbüchern und übe dabei noch die Artikulation). Außerdem hab ich gemerkt, dass ich nicht gewollt enstpannt sein kann, daher hab ich mich immer, z.B. durch Musik, in eine gute Stimmung "gepuscht", so bin ich nämlich immer am selbstsichersten :) Desweiteren ist es mir gelungen Humorvoll zu werden, und andere zum Lachen zu bringen...

Vllt. hilft dir was davon. Sich äußerlich schon gut zu präsentieren (am eigenem Kleidungstil arbeiten) genügt manchmal zum ersten Schritt....

Aber wenn du so wenig Gemeinsamkeiten mit deinem Freund findest, solltest du dir vllt. jm. anderen suchen. Ja, ich weiß, dass das schon wieder kommt, aber nur wenn man sich gegenseitig Sympathie entgegenbringt geht das... Bei dir und deinem Freund klingt das eher nicht so, sry ^^"

1