Freundin immer fragen ob sie mitmöchte?
Hallo zusammen
Wenn ihr etwas mit Freunden unternehmen wollt, fragt ihr dann immer ob die Freundin mit möchte? Ist es egoistisch, das ihr bestimmt wann sie mitkommt und wann nicht?
Sie könnte einen dann ja vorwerfen nur "sein eigenes Ding" in der Partnerschaft zu machen und, dass ich bestimme, wann wir Zeit miteinander verbringen oder nicht.
Als Beispiel: Ich möchte mich mit xy auf einen Kaffee treffen. Sie erwartet, dass ich sie frage, ob sie mitwill oder nicht. Sie meinte ich würde, wenn ich sie nicht frage, sie übergehen. Sie nennt das Einbeziehen vom Partner.
Viele Grüße
4 Antworten
Wenn ich mit den Jungs los will ist generelles Freundinnen-Verbot.
Gibt nur Stress.
Das wäre mir auf Dauer viel zu lästig. Entweder kommt sie mit von sich aus weil sie Bock hat oder bleibt zuhause
Wir wohnen zusammen. Wenn ich sag ich geh zu x oder y Kaffee trinken dann erwartet sie, dass ich sie mit einplane. Sie fragt schon auch von sich aus ob sie mit darf
Nur argumentiert sie so.. wenn ich sie frage lasse ich ihr die Entscheidung. Wenn sie mich fragt entscheide ja ich. Ich könnte theoretisch auch nein sagen und dann heißt es ich wäre zu egoistisch, weil alles nach meinen Kopf geht
Hey. Ähm um deine Frage schnell zu beantworten, Nein, wir fragen nicht. Wir geben dem anderen nur Bescheid. Ggf wird drüber geredet ob es an dem Tag passt oder nicht, das war's aber auch.
Jetzt die Langform:
Keine Ahnung wie alt Du bist + wie lange die Beziehung besteht.
Mein Freundeskreis besteht in der Zusammenstellung bereits seit 16-21Jahren. Und wir haben schon immer unter verschiedenen Arten von "Treffen" unterschieden. Ich fasse dir das mal zusammen:
Allgemeine Veranstaltungen wie z.B. Volksfeste/Märkte, grillen usw. Da kommt alles zusammen. Mann/Frau/Freundin und Kinder.
Gesellschaftliche Veranstaltungen wie Essen gehen, Bowling solche Dinge Mann + Begleitung
Dann "unsere Männerhobbies" hier sind wir Männer unter uns. Autoschrauben, Billiard etc. Die Frauen machen dabei manchmal parallel ihr Ding, lassen uns Männer aber ziemlich alleine.
Und dann gibt es noch die Gespräche unter Männern. Also 1:1. Selbstverständlich sind unsere Damen dann im Haus mit anwesend, (machen wir eben zuhause geht aber auch in einer Bar) aber hier zählt das Gespräch eben 1:1.
Noch nie in all der Zeit, gab es damit Probleme (in den Mittzwanzigern schon manchmal.... die Damen merkten dann aber schnell das es Ihnen zu langweilig ist). Wir kommunizieren was geplant ist, und was wir tun, und keiner von uns allen (Männlein wie Weiblein) sagt etwas dagegen. Es ist einfach eingespielt.
Jetzt der Knackpunkt: Das muss kommuniziert sein, und sich eigentlich auch im gesamten Freundeskreis so wiederspiegeln. Das dauert. Und gerade in einer jungen Partnerschaft oder einem noch nicht so extrem gefestigten Freundeskreis eben.
Heisst auch: Ihr müsst eure Damen entsprechend auch mit dazu nehmen und einen gemeinsamen Freundeskreis entwickeln. (Aber ganz klar es gibt auch ausserhalb davon Freunde- das bitte nicht vergessen).
Arbeite daran. Rede mit ihr. Hier zählt Kommunikation und auch, dass Sie selber Freunde hat.
Mehr kann ich dir dazu nicht mitgeben.
Klar gehört es in einer Beziehung dazu den Partner mit einzubeziehen und auch ein gemeinsamer Freundeskreis ist sicher nett.
aber trotzdem sollte jeder auch seine Freiheiten genießen dürfen. Wenn meine Frau mir den ganzen Tag wie eine scheißhausfliegeam arsch kleben würde dann schätze ich die Beziehung wird nicht sehr alt werden.
rede doch mal mit ihr. Zum einen warum sie unbedingt immer mit möchte und zum anderen ob du nicht auch mal was alleine unternehmen kannst genauso wie sie das auch mal tun sollte. Ihr seid zwar zusammen aber nicht miteinander verwachsen also sollte eine gesundes Maß an Eigenständigkeit erhalten bleiben
Dann würde ich sagen vertraut sie dir auch nicht. Ich könnte mit 10 Frauen losziehen da hätte meine bessere Hälfte kein Problem da sie weis ich liebe nur sie.
ihr solltet euch dringend mal zusammensetzen und über euch bzw. eure Beziehung sprechen. So wie das jetzt läuft wird das nicht ewig gut gehen
Sie vertraut mir schon sonst würde sie bei anderen weiblichen Freunden auch immer dabei sein wollen.
Ihr geht es eher um Frauen, die sie nicht kennt. Denke Sie hat schon oft aus dem Freundeskreis mitbekommen, dass plötzlich eine "alte" Bekannte aufgetaucht ist oder der Mann eine neue Frau kennengelernt hat und dann deswegen Schluss war.
Kleinste Flirtereien sind für sie fremdgehen
Und genau deswegen sag ich ja Sie vertraut dir halt nicht blind wenn sie dich nur mit Frauen weglässt die sie kennt.
du kannst das drehen und wenden wie du willst aber würde sie dir komplett vertrauen würde es auch kein Problem sein wenn man fremde Frauen trifft.
Nja sie sagt sie würde mir mehr freiheiten geben. Nur solange immer ich bestimme wann wir zusammen Zeit verbringen und sie sich meinen Willen "unterordnen" muss macht sie das auch nicht. Sie will sich nicht ständig nach mir richten.
Es ist auch so, dass ich schon Dinge alleine unternehmen aber das ist "nur 2-3x im Jahr. Sie würde mir auch entgegen kommen und mir mejr freiheiten lassen dann allerdings nur, wenn vorher ein paar Regeln vereinbart wurden. Z.b. vereinbaren wir eine Zeit von wann bis wann wir was getrennt machen, keine anderen Frauen außer, die die sie kennt.
Bevor die frage kommt, ja sie vertraut mir. Nur, sieht sie z.b schon rot, wenn eine andere mich anflirtet und ich das nicht unterbinde. - obwohl das alles harmlos ist und sie das auch weiß