Freund will Weihnachten ohne mich verbringen?

6 Antworten

Ich glaube, er sieht die Beziehung nicht so ernst wie du und du solltest dir überlegen, ob du das weiterhin noch so willst. Du hast keinerlei Unterstützung von ihm in schwierigen Zeiten, also was willst du noch von ihm? Lasse ihn ziehen, du bist ohne ihn besser dran! Alles Gute!


Marie20fr 
Fragesteller
 24.12.2021, 22:45

Vielen lieben Dank!

0

Hey ho,

Ich kann natürlich nicht wirklich über eure Beziehung urteilen aber du solltest vorsichtig sein bevor du jemanden als Muttersöhnchen bezeichnest, denn ich persönlich finde diesen Begriff ziemlich beleidigend und er ist auch Ansichtssache, man darf nicht vergessen dass die Mutter letztenendes diejenige ist die einem Mann und einer Frau das Leben geschenkt hat und von daher auch die wichtigste Frau des Lebens ist, selbst wenn man seine große Liebe an seiner Seite hat.

Ich kann natürlich deine Bedenken nachvollziehen, gerade weil meine Verlobte auch nicht bei mir ist an diesem Tag, aber das Verhalten deines Freundes kann viele Gründe haben, so wichtig du auch für ihn sein magst so sind Eltern nicht ersetzbar im Gegensatz zu einem Beziehungspartner so blöd das auch klingt, ich habe vor fünf Jahren meinen Vater verloren und obwohl ich wusste dass er sterben wird habe ich die Zeit mit meiner damaligen Freundin verbracht, und ich bereue das zutiefst, das hätte ich nie tun dürfen, dazu kommen noch eure Altersgruppen, du als 23-Jährige bist wahrscheinlich viel mehr auf Beziehung und Liebe fokussiert als er es ist in seinem Alter, leider finde ich erfahrungsgemäß aus meiner Sicht euren Altersunterschied an sich schon sehr schwierig.

Versuche am besten mit ihm darüber zu reden und auch seine Beweggründe zu erfahren, die Informationsbeschaffung ist der wichtigste Teil bei jedem Problem, aber setze ihn nicht unter Druck oder stell ihm ein Ultimatum, das wird früher oder später auf jeden Fall in einer Trennung enden wenn er das Gefühl bekommt dass du ihn isolieren möchtest von seiner Familie da spreche ich wirklich aus Erfahrung.

Dass er gestresst und genervt wirkt kann an seinem Beruf liegen oder vielleicht hattet ihr eine Beziehungskrise oder einen Streit der ihn immer noch mitnimmt obwohl er es dir nicht sagt oder er hat etwas was er dir verheimlicht was nicht mal unbedingt was schlimmes sein muss sondern etwas womit er einfach zurechtkommt, könnte natürlich auch was schlimmes sein, muss es aber nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hei du,

Ich bin leider in einer ähnlichen Situation. Kann dir leider nicht helfen. Vielleicht fühlst du dich aber etwas besser, wenn du hörst das du damit nicht alleine bist.

Habe meinen Vater vor einem Monat verloren und an Weihnachten bzw. am 24 December wäre sein Geburtstag gewesen. Ich hatte im Sommer schon vor bei meinen Eltern zu feiern, da ich letztes Jahr nicht da war. Nun ist mein Papa nicht mehr hier, ich möchte dennoch bei meiner Mutter feiern und zum Grab gehen um trotzdem meinem Vater schönen Geburtstag zu wünschen und ebenso Weihnachten.

Mir wird es dieses Jahr so wie dir beschissen gehen innerlich und auch ich erwarte eine Unterstützung vom Partner.
Er möchte dennoch lieber mit seiner Familie und deren Freunden feiern und nicht mit mir.

Ich weiß nicht wie du das ganze siehst aber ich zweifle definitiv an die Zukunft meiner Beziehung..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"habe ich sowas verdient?"

Du benutzt das Wort zweimal und mir stößt das auf - dahinter steckt eine Art Anspruchshaltung, die mich aufhorchen lässt. Das nur zum Grundton, der für mich da mitschwingt.

Dass er dich in einer so sensiblen Phase nach Tod deines Vaters (Mein herzliches Beileid hierzu!) und der ungeplanten Schwangerschaft alleine lässt, deutet auf Überforderung und/oder Unreife.

Ich würde mich hier nicht mit Diskussionen über den Ort der Weihnachtsfeier aufhalten, sondern ein Grundsatzgespräch führen: Was erwartet Ihr jeweils von einer Beziehung und dem Partner? Stellt Ihr euch beide überhaupt eine gemeinsame Zukunft vor oder nicht? Wie geht ihr grundsätzlich mit dem Verhältnis zu den Eltern um?

Hier hilft nur sehr offene, ehrliche Kommunikation.

Zunächst einmal tut es mir sehr leid, dass Du Deinen Vater verloren hast!

Du steckst in einer Situation mit heftigen Umbrüchen und Belastungen. Bei einem Mann im Alter Deines Freundes darfst Du erwarten, dass er weiß, was er will und gefestigt genug ist, Verantwortung zu übernehmen. Zudem seid Ihr in einer festen Beziehung, die nach 2 Jahren aus der ersten Probephase raus sein dürfte.

Du hast eine realistische Idee, wie ein Kompromiss aussehen könnte und Deine Erwartungen an Deinen Freund sind angemessen. Du darfst erwarten, dass er Dir in so einer Situation - Tod des Vaters, Schwangerschaft, die Entscheidung, das Kind nicht zu behalten- beisteht und sich nicht über die Feiertage vom Acker macht.

Ich glaube, ich würde nach so einem Vorfall nicht mehr lange diskutieren. Du bist jung, hast Dein Leben noch vor Dir und es gibt etliche fürsorgliche und tolle Männer, die in so einer belastenden Situation ohne Diskussion an Deiner Seite wären.