Freund möchte Schluss machen, weil er denkt er macht mich unglücklich und es wäre besser für mich?
Wir sind schon seit 2 Jahren zusammen, natürlich war es Anfangs schöner oder harmonischer, wir haben mehr geschrieben er hatte mir süße Sachen geschrieben etc. Nun jetzt ist vieles anders. Wir schreiben sehr selten, keine süßen Sachen mehr aber wenn wir uns treffen ist natürlich alles in Ordnung und schön.
Vor einem Monat habe ich ein Praktikum absolviert, wir wollten uns die ganze Zeit treffen. Er meinte aber er möchte sich ins positive ändern, zur Therapie gehen und erst wenn er sich geändert hat mit mir treffen. Ich war einverstanden und habe ihm die Zeit gegeben. Ich habe sogar vorgeschlagen den ganzen April zu nutzen. Wir sind natürlich immernoch in Kontakt geblieben. So der April ist vorbei. Eine Woche bevor wir uns treffen wollten, hat er Schluss gemacht und meinte es wäre das beste für mich, er will dass ich glücklich bin und nicht mit ihm unter gehe ( er redet wenig, und ist aktuell sehr genervt von seiner Ausbildung). Er meinte auch, dass ich das akzeptieren soll, denn wenn ich ihm egal wäre, würde er immernoch mit mir zusammen bleiben. Ich sehe das ganze anders, ich möchte nicht die Jahre wegschmeißen, er sagt dass er mich nicht glücklich macht? aber das tut er. Er ist einer der wichtigsten Menschen fpr mich. Für mich sind Trennungen kein großes Problem, durch falsche Freundschaften die mehrere Jahre gingen, bin ich abgehärtet.
Ich möchte ihm helfen, weil er sich selbst nicht so sieht wie ich es tue. Er hat mir sehr oft geholfen, nun bin ich an der Reihe.
Wir treffen uns bald, ich habe etwas Angst davor, dass er wirklich Schluss macht, weil wir schon ein paar mal eine Pause hatten, aber ich glaube diesmal meint er es ernst.
5 Antworten
Wie es scheint geht es ihm Mental nicht gut und das musst du akzeptieren. Bei sowas kann nur der Therapeut helfen und das bist du ja nun nicht. Wenn ihr wirklich füreinander bestimmt seit würde ihr wieder zueinander zurück finden. Echt nett das du ihn helfen möchtest, aber wenn eine Person deine Hilfe nicht annehmen möchte kannst du sie nicht dazu zwingen.
Es klingt für mich nach einer faulen Ausrede. So etwas sagt man, wenn man mit jemanden "durch" ist, aber die Person nicht verletzen will. Beziehungsweise nicht das Rückgrat hat die Wahrheit zu sagen. Schlechte Zeichen jedenfalls.
Wenn er mich nicht lieben würde, würde er es sagen. Wir sind wirklich sehr ehrlich miteinander. Außerdem hatte er mal eine Beziehung beendet, weil er keine Gefühle mehr für das Mädchen hatte..
Aber könnte natürlich trotzdem sein..
Du musst ihm das Gefühl der aktzeptanz geben. Jungs bekommen das extrem selten weil alles besser sein muss.
Das Ding ist, ich eher extrovertiert und er spricht nicht so viel, hört lieber zu. Ich habe überhaupt kein Problem damit, aber er möchte sich immer ändern weil er von der Gesellschaft aus "nicht gerne gesehen wird". Ich sage ihm immer, dass es völlig in Ordnung ist und man es akzeptieren sollte. Wie kann ich im das klar machen?
Schwer. Du musst dir vorstellen ein mann muss immer perfekt sein, stark, Beschützen, Emotionslos. Vielleicht nimmst du ihn in die arme und guckst ihm in die augen und sagst " du bist perfekt, es ist egal was andere sagen aber für mich bist du so perfekt so wie du bist"
Danke für den Tipp. Es ist echt schwer, was alles von Männern erwartet wird. Meistens erwartet man ja auch von einem Mann, dass er einem "hinterherläuft", aber sowas ist Schwachsinn. Männer wollen auch das Gefühl der Liebe, Zuneigung und Akzeptanz fühlen. Ich werde es ihm 100% klar machen.
Dankeschön <3 , glaub mir es gibt viele Frauen die so denken, dafür muss man aber erstmal aus seiner Zone kommen..
überzeuge ihn davon dass du für ihn da sein willst und das du ihn liebst und nicht ohne ihn sein willst
Vll auch klar machen das es dich mehr verletzt ihn zu verlieren als ihn an deiner Seite zu haben und für ihn da zu sein. Das du es schon beendet hättest wenn er dich wirklich so unglücklich machen würde
Das ist echt ein guter Tipp, vielen Dank dafür <3
Es würde mich aufjedenfall mehr verletzen, einen tollen Menschen der an meiner Seite stand zu verlieren. Wie du gesagt hast, wenn ich ihn nicht lieben würde oder unglücklich wäre, hätte ich es ehrlich getan.
er sagt dass er mich nicht glücklich macht? aber das tut er. Er ist einer der wichtigsten Menschen fpr mich.
Dann mach ihm das begreiflich.
habe ich, er meinte ich soll aufhören , weil er sonst weinen muss. Aber ich weiß ganz genau, dass er sich gefreut hat darüber.
Ich würde da nicht aufhören. Bzw. versuchen in Erfahrung zu bringen, wieso er unbedingt möchte, dass du nichts für ihn empfindest.
Ich meine, er scheint ja schon in Therapie zu sein, vielleicht hängt es damit zusammen? Oder die therapie hilft nicht viel? Oder er hat Medikamente bekommen, die nicht passend eingestellt sind?
Also ich denke du solltest das unbedingt mit ihm besprechen. Vielleicht kannst du auch bei der therapie helfen oder ihm dabei unterstützen, diese durchzustehen, bis sich etwas finden lässt, das ihm weiterhilft.
Das macht er extra, er will nämlich, dass ich aufhöre ihn zu lieben damit es ihm einfacher fällt. Ich weiß aber dass er das eigentlich nicht will. Er möchte geliebt werden.
Zum Glück bekommt er keine Medikamente.
Er hat ein paar Bücher gelesen, seitdem denkt er so, weil er sich reflektiert hat.
Er steht noch ganz am Anfang der Therapie und ich möchte ihn nicht hängen lassen, das wäre echt übel. Genau, ich will ihn unterstützen egal ob ich noch mit ihm zusammen bin oder nur befreundet..
Das macht er extra, er will nämlich, dass ich aufhöre ihn zu lieben damit es ihm einfacher fällt. Ich weiß aber dass er das eigentlich nicht will. Er möchte geliebt werden.
Ja, so verstehe ich das auch. Entsprechend müsste man ihm helfen.
Zum Glück bekommt er keine Medikamente.
Was heißt "Glück"? Wenn er psychische Probleme hat, dann können manche Medikamente Wunder wirken.
Er hat ein paar Bücher gelesen, seitdem denkt er so, weil er sich reflektiert hat.
Selbstreflexion ist an sich etwas gutes. Das kann sicherlich dabei helfen, Probleme anzugehen.
Das ist auch der erste Schritt, um das, was vor dem er dich schützen möchte, anzugehen und gegebenenfalls zu beseitigen.
Wenn er darüber hinaus aber noch psychische Probleme hat, dann kann das dabei hindernd im Wege stehen.
Er steht noch ganz am Anfang der Therapie und ich möchte ihn nicht hängen lassen, das wäre echt übel. Genau, ich will ihn unterstützen egal ob ich noch mit ihm zusammen bin oder nur befreundet.
Na dann ist er ja womöglich schon auf bestem Wege. Ja unterstütz ihn dabei am besten und mach ihm klar, dass du das selbst möchtest und dass er es dadurch womöglich auch einfacher hat.
Wenn er etwas mehr Freiraum möchte, sollte das aber auch kein Problem darstellen.
"Zum Glück", war jetzt etwas doof verfasst aber er bekommt noch keine Medikamente, das wollte ich eigentlich sagen.
Das stimmt , durch die Selbstreflexion hat er sich richtig geöffnet gegenüber mir und paar Sachen gesagt, die er am Anfang der Beziehung getan hat und sehr bereut.
Ich denke aber er hat wirklich ein Problem..
Das werde ich machen danke :) Ich habe ihm klargemacht, dass er sich nicht für mich sondern einzig und allein für sich selbst ändern soll, wenn er Freiraum braucht ist das natürlich kein Problem.
Da hast du Recht, ich will auf keinen Fall meine Hilfe aufzwingen. Nur wenn er möchte. Ich hoffe wir finden wieder zueinander..