Mein Freund hat immer weniger Zeit für mich aufgrund des Studiums?
Hallo zusammen,
ich brauche dringend einen Rat. Mein Freund und ich sind seit über einem Jahr zusammen. Am Anfang war die Beziehung noch relativ locker. Aber seit ca. 4 Monaten studiert er und es ist nur noch der Horror. Ständig streiten wir, wenn wir auf das Thema Uni kommen. Ganz abgesehen davon, bin ich der Meinung er hat zu wenig Zeit. Wir haben uns sonst am Wochenende und ca. 2 mal unter der Woche gesehen und jetzt sehen wir uns teilweise nur noch am Wochenende. Und in der Zeit, in der er Prüfungen schreibt, sehen wir uns gar nicht mehr. Immer muss ich ihn darauf ansprechen, dass ich ihn sehen will und dann hat er ja keine Zeit für mich und wirft mir auch noch vor, ich würde ihn nicht bei seinem Studium unterstützen. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ihn kann ich nicht darauf ansprechen und wenn ich mit anderen darüber rede, wirft er mir vor, dass das ja niemanden was anginge. Ich will einfach mehr Zeit mit ihm verbringen. Angeblich strengt er sich ja schon an, aber das sieht mir einfach nicht danach aus. Kann mir jemand einen Tipp für die momentane Situation geben?
Danke bereits im Voraus.
Liebe Grüße, DeadAngel1
8 Antworten
Naja, Ihr wollt beide was anderes. Du willst mehr Zeit mit Ihm verbringen und er will sich voll und ganz auf sein Studium konzentrieren. Ich kann Dir jetzt schon versprechen, dass die Beziehung auseinander gehen wird, wenn Du ihm weiter Druck machst, denn er wird Dir zuliebe nicht sein Studium gefährden. Das wäre auch völliger Quatsch.
Für Dich gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder akzeptierst Du, dass er sehr wenig Zeit für Dich hat...Oder Du machst ihm weiter Druck...Aber dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Beziehung zerbricht. Ich kann Dich schon verstehen...Aber es hilft ja nichts, darüber zu philosophieren, die Situation ist, wie sie eben ist...Und entweder kommst Du damit klar...Oder das war's.
Wenn Du sagst, dass Du keine Beziehung mit jemandem führen willst, der wegen seines Studiums wenig bis gar keine Zeit hat, dann beendest Du es lieber, weil das keinen sinn hat...Entweder geht Ihr den Weg gemeinsam oder nicht...!
Gerne :-)!
Wie gesagt...Es ist ja auch im Endeffekt kein Beinbruch...Wenn Du das auf Dauer nicht durchhältst, dann ist es besser, Du beendest es...Alles andere hat keinen Sinn.
Es ist halt irgendwie schon ein Beinbruch, weil ich denke, er ist so perfekt und er könnte der Richtige sein...
Naja, nur hilft es nichts, wenn es wäre, wenn...Es ist nicht, wie es sein soll...Und darauf kommt's an ;-)!
Bitte, hast du dir verdient... Es ist etwas Übles vorgefallen... Jetzt ist die Beziehung ohnehin zuende...
Hi,
Eigentlich kann ich deiner Darstellung nicht entnehmen, dass er dich vernachlässigt. Man hat als Student einfach, vor allem in Prüfungsphasen, weniger Zeit als in der Schule. Der workload an der Schule ist im Vergleich zu den Prüfungen an der Uni einfach sehr viel geringer. Und gerade zu Beginn des Studiums müssen viele erstmal lernen mit dieser neuen Form der Wissensvermittlung und dem Arbeitsaufwand klar zu kommen.
Einem Partner, der Zeit in seine Bildung/ Ausbildung steckt und diese ernst nimmt Vorwürfe zu machen er würde einen vernachlässigen ist nicht fair und kann ganz schnell zur Beendigung der Beziehung führen. Du solltest vorsichtig sein, dass er sich durch deine Vorwürfe nicht eingeengt fühlt. Würde mein Partner nicht akzeptieren, dass meine Dissertation nunmal den Großteil meiner Zeit beansprucht sähe es dauerhaft auf jeden Fall düster für die Beziehung aus. Der Sinn einer solchen ist schließlich sich in seinen Wünschen und Plänen zu unterstützen und nicht sich gegenseitig einzuengen und Forderungen zu stellen. Wenn die Vorstellungen vom gemeinsamen Leben irgendwann nicht mehr zu sammen passen, dann muss man eben getrennte Wege einschlagen.
Ich denke du solltest zunächst einmal versuchen selbst mit der neuen Situation zurecht zu kommen und vor allem deinem Freund Zeit geben sich einzugewöhnen. Mit der Zeit spielen sich dann in der Regel neue Abläufe ein und man findet Zeit für Zweisamkeit. Aber ihm Vorwürfe zu machen er nehme sich keine Zeit für dich führt weder zu einer Reduzierung seines Workloads, noch zur Einführung des 36 Stunden-Tages.
Alles Gute,
Susan
Ja, schon, aber hast du keine Ahnung, wie ich mich fühlen muss. Ich komm von der Realschule und mache momentan meine Lehre. Und dann teilt er mir per SMS mit er will studieren ?! Das war ein Schock für mich. Er hat mir dennoch versprochen, er hat Zeit für mich. HAT er aber NICHT. Genau das ist der Punkt, bei dem ich wahnsinnig werde.
Das ist blauäugig von euch beiden. Dein Freund, der denkt, dass ein Studium mal so gemacht werden kann und du, die das geglaubt hat.
Ich habs nicht geglaubt, aber er wollte es mir versichern....
Hättest du es nicht geglaubt, wäres du jetzt nicht enttäusch. Dann hättest du gewusst, dass er sowas nicht versprechen kann.
Ich weiß sehr gut wie das ist. Denn auch unter Studenten, die in einer Beziehung sind, ist der workload immer zu verschiedenen Zeiten sehr viel anders. Aber wenn mein Freund eine Hausarbeit schreibt oder für eine Prüfung lernt, dann habe ich das zu akzeptieren. Und das übrigens völlig unabhängig davon, ob er wirklich keine Zeit in dem Augenblick hat, oder evtl. nach einem langen Tag einfach für sich sein will.
Ihr sehr euch, verglichen mit vielen Menschen (egal ob sie nun arbeiten oder an der Uni sind) sehr häufig. Da ich in einer Fernbeziehung bin klappt das nur alle 2-3 Wochen. Und selbst dann kann es sein, dass wir zwar zusammen in einem Raum sind aber beide eben arbeiten müssen. Da bleibt dann oft nur noch Zeit um gemeinsam Nachichten zu schaun und abend zu essen. Ja, unter qualitativer Zeit zu zweit verstehe ich auch etwas anderes. ;) Aber versuch doch wenigstens mal deine Position zu überdenken. Freu dich für ihn, dass er eine Chance hat und sie nutzt. Wenn du das garnicht kannst und deine Vorstellung von einer Beziehung nunmal eine andere ist als seine, dann zieh für dich die Konsequenzen. Aber mache ihn nicht dafür verantwortlich. Denn du bist es in diesem Fall, die sich aktuell etwas zurück nehmen sollte.
Sein Studium scheint eine wichtige und zeitspielige Rolle in seinem Leben zu sein. Rede einfach mit ihm und sag, dass du dich vernachlässigt fühlst. Du musst aber auch allerdings ihn verstehen. An seinem Studium hängt seine Zukunft, die er natürlich vorzieht.
Er zieht das Studium laut seiner Meinung nicht vor... ich habe schon mit ihm geredet. Und dann kommt die Aussage, ich würde ihn nicht unterstützen, obwohl das nicht der Fall ist....
Deinem Freund geht es wahrscheinlich genauso wie dir, aber was soll er machen ? Ich selbst hab grad angefangen zu studieren und ich kann nicht behaupten, dass meine Studienfächer zu den schweren gehören, bei denen mal viel lernen müsse. Dennoch hab ich das Gefühl permanent überfordert zu sein, da man null Maßstäbe hat, wie schwer sowas werden wird und wie was benotet wird. Wenn mir jetzt dazu noch immer wieder jemand sagen würde, dass ich mich mehr um die betreffende Person kümmern solle, dann hätte ich nach ein paar Wochen auch kein Bock mehr darüber zu reden. Gerade in den Klausurenphasen steht halt das Studium für ein bis zwei Monate vor anderen Dingen, es muss nicht, aber je nach Studiengang wird man sonst nicht wirklich gut sein. Und wenn du dann am Wochenende auch noch über die Uni sprichst, obwohl er die ganze Woche im Stress in dieser hatte, dann kann ich ihn voll verstehen. Lass ihn jetzt einfach in Ruhe und sprecht nach dieser Phase darüber, wenn alle Prüfungen geschrieben worden sind und Vorlesungsfreie Zeit ist, macht dazu gemeinsam einen Termin oder mehrere aus an dem ihr geplant (!) über das Thema sprecht, damit sich beide Seiten darauf vorbereiten können.
Liebe Grüße, primer
Wenn mein Mann und ich nicht zusammen wohnen würden, würd ich ihn auch nur alle 2 Wochen sehen. Wenn er von der Uni heim kommt, gibt es Abendessen und dann arbeitet er wieder für die Uni bis wir ins Bett gehen. Am Wochenende arbeitet er etwas weniger, aber es gibt keinen Tag, an dem er nichts tut.
Er ist zwar schon lange nicht mehr am Anfang des Studiums, aber ich weiß, dass er damals auch schon sehr eingespannt war. Die Beziehung zu seiner letzten Freundin ging kaputt, weil sie unterschätzt hat, wie anstrengend sein Studium ist und ihm vor warf, keine Zeit mehr für sie zu haben...
Ich sehe jeden Tag, wie hart er arbeitet und ich würde es nie wagen, ihm irgendwie Zeit abkniepsen zu wollen, weil ich weiß, dass er schon tut was er kann, um so viel Zeit wie möglich mit mir und unsrer Tochter zu haben...
Wenn die Prüfungszeiten vorbei sind, wirds bei deinem Freund auch erstmal wieder entspannter sein, also hab Verständnis und Geduld.
Aber wenn er so wenig Zeit hat... wieso bleibt er dann überhaupt noch mit mir zusammen ? Ich meine, er könnte ja gleich die Beziehung kappen...
Vielleicht, weil er dich liebt?
Es geht nicht um die Quantität, sonden um die Qualität der Zeit, die man miteinander verbringt. Und die ist nur dann gut, wenn der eine nicht permanent daran erinnert wird, dass er ja so wenig Zeit hat.
Als wir noch nicht zusammen lebten und besonders wärend meiner Schwangerschaft hätte ich ihn gerne öfter gesehen und er mich auch, aber er steckte mitten in seinem Bachelorabschluss und der war erstmal wichtiger. Das Kind und mich hatte er ja auch danach noch.
Ich habe ihn nie gefragt, wann er mal wieder Zeit hat und genau deswegen hat er das gemacht. Weil er keinen Druck von mir bekam, sonden wusste, dass ich mich auf jeden Fall freue, auch wenn wir uns zwischendurch wochenlang nicht gesehen haben. Weil er wusste, dass diese Zeit zum Zusammensein genutzt wird und ich nicht sagen würde, dass mir das zu selten ist.
Und dann haben diese sltenen Treffen, die Zeit in der wir uns nicht sehen konnten, super ausgeglichen.
Danke für deinen Tipp. Ich liebe ihn, aber ich weiß nicht, ob ich das auf Dauer durchhalte... : (