Frettchen fressen und schlafen nur?
Hallöle, mein Mann und ich haben am Freitag 2 Frettchen adoptiert. Eine beisst zwar viel aber darum gehts nicht :D
Als sie hier waren, waren sie lebhaft, sind auf Erkundung gegangen, hinter die Waschmaschine, hinter Möbel, durch den Kleiderschrank, unters Bett etc.
Samstag Abend haben wir sie dann zu meiner Mutter gebracht, da wir in den Urlaub fuhren und wir uns einig waren, dass 8h Zugfahrt viel zu stressig für die beiden sind, da sie maximal 3h in der Box aushalten.
Bei ihr haben sie auch erst mal erkundet. Als wir am Sonntag noch mal vorbei schauten, haben sie den ganzen Tag nur geschlafen, kurz gefressen und sind wieder schlafen gegangen. Ich weiss, dass die Nudeln eher Dämmerungs/ Nachtaktiv sind, aber nicht einmal dort spielten sie.
Sind maximal für 5-10 Minuten raus, haben davon geschätzte 4 Minuten am fressen, sind unter den Wäschekorb oder den Deckel von der Transport Box, haben ‘ne Minute bis 2 gespielt und sind wieder schlafen gegangen. Meine Vermutung ist, dass ihnen entweder zu kalt ist, da das Fenster auch die ganze Zeit offen war, oder das Spielzeug nicht ideal ist und sie extrem “unterspielt” sind bzw sich nicht auspowern können.
sollte ich mir da Sorgen machen, oder haben das Frettchen so an sich, dass sie auch mal faul sind?
vielen Dank schon einmal :)
1 Antwort
Das ist ganz normal, da es langsam Winter wird.
Frettchen halten zwar keinen Winterschlaf, aber eine Art Winterruhe.
Das bedeutet, das sie in der Zeit generell noch mehr schlafen als eh schon, bei meinen geht das jetzt auch langsam los. Fressen - Klo - Schlafen - Leckerchen holen - schlafen - Klo - Schlafen - Fressen - Leckerchen holen - Schlafen - Klo usw
Generell schlafen Frettchen um die 17 Stunden.
Wegen der Kälte mach dir keine Sorgen, Frettchen sind mehr Hitze als Kälteempfindlich.
Genug Spielzeug sollte natürlich dennoch da sein, prima zum mitgeben an die Urlaubsbetreuung finde ich Wäschetrockner Abluftschläuche, die lieben alle Frettchen:
So lange Frettchen genug Platz haben, finden sie Wege sich auszupowern wenn sie wollen, aber manchmal sind sie wirklich einfach faul, wie wir Menschen halt auch, insbesondere wenn sie mehrere aufregende Tage hintereinander hatten wie bei euch jetzt.
Wegen der Zugfahrt: Sofern am Zielort erlaubt und nicht zu heiß (nicht über 27°) könnt ihr sie ruhig mitnehmen, Frettchen kann man durch neue Erlebnisse eigentlich nicht stressen, da sie alles neue und unbekannte eher aufregend als beängstigend finden.
Dazu solltet ihr ihnen aber vorher Geschirr und Leine näher bringen, denn dann könnt ihr sie auch im Zug mal raus nehmen und auf oder unter dem Sitz rumlaufen lassen. Das gute dabei ist, das sich so gut wie immer auch andere für die Racker interessieren, und die Frettchen in der Regel diese Aufmerksamkeit lieben, und auch gern auf Fremden rumklettern.

Stellte sich heraus, das eine Frettchen war Satan persönlich und hat der anderen nicht wirklich gut getan. Wir haben die eine ausgetauscht und mittlerweile fressen beide soviel wie sie fressen, wenn sie überwiegend schlafen :D das beiß Problem hat sich auch gelöst, da die beiden im Gegensatz zu Satan WIRKLICH zeigen, was das Problem ist, bevor sie beissen. Geschirre sind schon bestellt, sobald es ankommt bring ich diese ihnen nahe und vielleicht gehen wir im Anhang spazieren, aber mit Hühnchen und Lob sollte das schon hinhauen.
Ich bedanke mich nochmal für diese Informationen, da auch Dinge dabei waren, die ich als Frettchen Anfänger noch nicht wusste!