"Fressnapf" Mitarbeiterin sagt mir: "Damit bringen sie ihn (Tier) um!"
Ich habe bereits eine Beschwerde geschrieben, aber ich hätte gerne mal eure Meinungen dazu:
ich habe heute in Fressnapf Katzenfutter gekauft und suchte ein bestimmtes, was es eigentlich nur beim Tierarzt gibt. Daraufhin wollte die Mitarbeiterin mir Naßfutter andrehen, was mein Kater nicht frisst. Es handelte sich auch um spezielles Futter für eine bestimmte Krankheit. (Ich war ungefähr 8 Monate Dauerpatient beim Tierarzt mit meinem Kater und wir haben das Futter richtig eingestellt.)
So kam es, dass ich an Naßfutter nicht nur bestimmtes Diätfutter füttere, sondern auch normale Sachen wie Whiskas und Felix. Davon hatte ich nun zwei Packungen in der Hand.
Die Mitarbeiterin sieht diese zwei Packungen und sagt wortwörtlich zu mir: "Damit bringen Sie ihn um, das ist Ihnen klar? Und erzählen Sie mir nicht, er frisst das Nassfutter nicht, da müssen SIE etwas in IHREM Kopf ändern - Ihr Kater wird das dann schon fressen!"
Ich war so perplex ob so viel Frechheit und Anmaßung (ist sie Tierärztin und hat einen Überblick über die Krankheitsgeschichte? ich glaube nicht.), dass ich gar nicht mehr viel sagen konnte.
Ich meine die ganze Situation von "Diätfutter" zu "DU MÖRDER" dauerte vielleicht 10 Sekunden - die Frau hat doch keine Ahnung wovon sie spricht?!
Was haltet ihr also von derartig unprofessionellem Verhalten?
14 Antworten
auf jeden fall würde sich ihr chef auch ganz schön wundern, wenn die mitarbeiterin von einem kauf auf diese weise abrät. das ist ja kontraproduktiv und vielleicht sogar ein kündigungsgrund. wenn sie das futter nicht verkaufen will, was ihr arbeitgeber anbietet, hat sie wohl den falschen job.
aber ärger dich nicht, und such dir einen anderen laden.
Das darf sie doch gar nicht. Das Geschäft in dem sie arbeitet verkauft nun mal solche Artikel und sie ist verpflichtet das ordentlich zu vermarkten. Wo kämen wir denn hin wenn alle Verkäufer einem abraten zu kaufen was es in dem Laden gibt? Wenn du eine Beschwerde an den Geschäftsführer schreibst. Ist sie bestimmt nicht mehr lange eingestellt, er will schließlich auch dass sein Trockenfutter verkauft wird.
Hmpf...das ist schwierig.
Es war gewiss anmaßend von ihr, das so zu dir zu sagen.
Andererseits hat sie natürlich auch ein Stück weit Recht. Mitarbeiter die bei Fressnapf arbeiten werden schon entsprechend geschult, um Kundenanliegen auch beantworten und beraten zu können.
Sieh es lieber positiv: Sie wollte nur das Beste für dein Tier - sie hat nur nicht unbedingt die beste Art gewählt, das auszudrücken.
Das halte ich nicht für einen Grund, sich maßlos aufzuregen.
Denk dir einfach "Leck mich am *rsch" und gut ist.
die werden so gut wie gar nicht geschult, weil da so gut wie kein gutes futter verkauft wird. das müssten sie ja dann zugeben.
das wirklich gute futter blieb in den regalen und wurde aus dem sortiment genommen, weil es zu teuer ist. wozu willste da noch schulen?
Geschult? Wie kann man geschult werden, wenn dort grundsätzlich auch Dinge verkauft werden, die teilweise gesundheitsschädlich für Tiere sind, wie z.B. getreidehaltiges Kaninchenfutter mit Zucker und sonstigen Schrottbestandeteilen? Oder Käfige, die so klein sind, dass sie allenfalls als Kleintierknast durchgehen?!
na ja, sie werden bestimmt nicht geschult, um den verkauf von futter abzulehnen.
Als Verkäuferin sollte man sich schon etwas mehr "zusammenreißen" und darf nicht überreagieren. Alles andere ist geschäftsschädigend.
Deine Beschwerde hast Du ja schon verfasst und die Verkäuferin muss nun mit den Konsequenzen rechnen.
Da ich nicht dabei war und es eigentlich immer zwei Seiten gibt, kann ich dazu nicht weiter viel sagen.
Futter von Whiskas und Felix gehört übrigens wirklich nicht zu den "top-marken" auf dem Katzenfuttermarkt, hierbei gebe ich der Verkäuferin Recht.
Verstehe ich, es gibt aber auch andere Alternativen. Über das "beste" Futter streiten sich die Geister ;)
Stöbern? Hier:
http://www.gutefrage.net/frage/welches-katzenfutter-ist-das-beste
Aha, gut das hätte die Verkäuferin mir aber auch empfehlen können und zwar ohne mich persönlich anzugreifen, denke ich dann doch? So nach dem Motto: "Ich sehe, Sie wollen Whiskas kaufen - wollen Sie nicht vielleicht mal XXX probieren, das hat den Vorteil YYY"????
Ja sicher, das meine ich mit "zusammenreißen". Ich habe jahrelang bei einem Fleischer gearbeitet. Viele Kunden kauften dort Wurstabschnitte für ihre Tiere. Es hat lange gedauert, bis ich alle soweit hatte, das nicht mehr zu verfüttern. Das funktionierte jedoch nur mit "gut zureden" und nicht auf die Art und Weise wie Du es erlebt hast.
Ich arbeite auch im Supermarkt und mit erzählen auch oft viele Kunden, dass sie Hähnchenherzen usw. für den Hund mitnehmen - warum ist das ungesund fürs Tier? (war mir bis dato neu)
Wurstabschnitte = keine Hähnchenherzen bzw frischen Innereien, welche im Gegensatz zu Wurst natürlich nicht ungesund sind
in wurst ist alles drin, was man anders nicht verkaufen kann incl. gewürze und viel salz.
hühnerherzen sind pures muskelfleisch und sehr gesund.
Abstand
Ja letzteres weiß ich, aber darum ging es ja gar nicht. Mein Kater kriegt auch teures Spezialfutter, aber soll es eben nicht nur bekommen.