Fressen Kakadu-Zwergbuntbarsche ihren eigenen oder den Nachwuchs (oder das gelege) von anderen fischen?

4 Antworten

Hallo,

die Haltung von Kakadus ist nicht wirklich einfach. Sie gehören zwar zu den Zwergbuntbarschen die am einfachsten zu pflegen sind, heikel und anspruchsvoll in der Pflege sind sie trotzdem.

In einem normalen Gesellschafts-AQ werden sie nicht wirklich lange überleben.

Ihren eigenen Nachwuchs fressen sie nicht. Aber groß bekommst du diesen trotzdem nicht. Den kann man nicht mit Trockenfutter aufziehen - für die Kleinen braucht man schon gezüchtete Artemia-Nauplien.

Die kann man allerdings nicht in der erforderlichen Menge ins AQ einbringen, sondern die muss man mehrmals täglich mit einer Spritze und einem Stück Schlauch genau in den Jungfischschwarm "spritzen".

Dadurch aber "verrät" man natürlich allen anderen Fischen, wo sich die Jungen befinden und diese verteilen sich bei der Jagd auf die Futtertiere ja auch - und schwupps, schon sind sie selbst leckeres Futter für die anderen Fische. Denn so gut und nach allen Seiten können die Eltern gar nicht verteidigen.

Wenn du solche Fische pflegen und aufziehen willst, dann geht das nur in einem eigenen Aquarium - und OHNE Panzerwelse!!

Gutes Gelingen

Daniela


moflow112 
Fragesteller
 29.01.2020, 13:11

Ok, Vielen dank für diese ausführliche antwort!

0

Hallo moflow112,

also wäre theoretisch das vermehren in einem gesellschsftsbecken möglich?

Das würde ich nur bedingt bejahen, denn wenn auch noch Panzerwelse als Besatz vorhanden sind, die keine Reviergrenzen respektieren, kann es durchaus sein, dass großer Stress entsteht und man nicht genau vorher sagen kann, wie die Eltern dann reagieren!


moflow112 
Fragesteller
 29.01.2020, 13:12

Panzerwelse sind nicht im becken

0

ihren eigenen nicht, betreiben sogar Brutpflege. Ich würde eher aufpassen womit ich sie vergesellschafte damit die Kakadu-NZ nicht gefressen werden. Also keine Salmler etc.


moflow112 
Fragesteller
 29.01.2020, 06:49

Ok danke!

0
  • Anderer Fische ja, eigenen wenn alles normal läuft nicht. Brut wird gepflegt und gehütet und durchs Becken geführt.

moflow112 
Fragesteller
 28.01.2020, 22:50

also wäre theoretisch das vermehren in einem gesellschsftsbecken möglich?

0
Lennard801  28.01.2020, 23:31
@moflow112

Wenn das Becken gut strukturiert ist, definitiv.

Ich selbst habe eine andere Apistogramma-Art auch zusammen mit Neons im Gesellschaftsbecken vermehrt. Da ist das Problem eher, die Jungfische wieder rauszubekommen, bevor das Becken überbevölkert ist und kippt...

3