Fremde Produkte in meinem Shop anbieten?


19.08.2020, 23:54

Also dropshipping zu betreiben und die ware direkt von den jeweiligen seiten zum kunden bestellen.

7 Antworten

Wieso machst Du nicht Drop-Shipping direkt vom Hersteller? Da kannst Du sogar günstiger einkaufen als bei Amazon und Co. o_O


KaffeemitMilf  20.08.2020, 11:07

Weil man ja dann im Normalfall einen Warenbestand braucht. Ich weis nicht ob der Hersteller deine Lagerkosten übernehmen will.

0

Ja, ist erlaubt.

Aber du musst dir darüber klar sein das du dann der Vertragspartner des Endkunden bist und nicht der Lieferant.

Nur warum sollte jemand etwas teurer bei dir Kaufen wenn er es selber bei Otto günstiger und sicherer bestellen kann.

Also dropshipping zu betreiben und die ware direkt von den jeweiligen seiten zum kunden bestellen.

Das wird millionenfach gemacht.

Dir sollte aber klar sein, dass Du dann als Händler für alle Gewährleistungs-, bzw. Sachmängelhaftungsfälle zuständig bist, das kannst Du nicht auf Amazon, Otto etc. abwälzen.

Ach ja: Du hast fundierte kaufmännische Kenntnisse?

Das ist erlaubt.

Aber nicht so einfach möglich. Der Kunde kauft dann eher bei AMAZON, wenn es dort billiger angeboten wird.

Du bist auch für die Rücknahme und Gewährleistung verantwortlich.

Kannst du machen. Dann vermittelst du halt eben quasi den Verkauf.
Das ist problemlos okay, solange der Verkäufer da mitspielt.


KaffeemitMilf  20.08.2020, 11:08

Spielt da Amazon mit? Also kann man einfach Produkte von Amazon für seinen Shop benutzen oder muss man dass mit dem Hersteller vom Produkt abklären? Amazon ist ja eigentlich nur ein Marktplatz.

0