Wie Dropshipping Produkte kaufen?
Der Hersteller produziert und versendet die Ware ja, aber wie kann man den Hersteller für das Produkt an sich in den eigenen Shop miaufnehmen?
Mir ist klar zB Aliexpress ist der beste Anbieter dafür, aber angenommen man findet ein Produkt, wie kann man es dann nun in den Shop aufnehmen?
3 Antworten
Keine Ahnung wie du darauf kommst das Aliexpress für Dropshipping am besetzen sei -! Aber mal dahingestellt.
Du musst ein Gewerbe haben und als Gewerbetribender ihm ein Angebot machen.
Wenn es für ihn interesssant ist, wird der Händler mit dir einen Vertrag machen.
Wenn es nicht klappt musst du dir den nächsten Händler suchen
Normale Händler sind übrigens selten an Dropshipping interessiert
Ursprüngliche Antwort hat sich erledigt. Ging inhaltlich an der Frage vorbei.
Du musst ein Gewerbe anmelden und dann als Händler mit einem Hersteller Kontakt aufnehmen. Mit denen verhandelst Du dann die Einkaufspreise / Lieferbedingungen etc.
Dann kannst Du - wenn Ihr einen Vertrag machen solltet - das Produkt in Deinen Shop aufnehmen.
Wie alt bist Du?
Dropshipping ist ein Gewerbe. Du musst volljährig sein, ein Gewerbe anmelden, Steuern zahlen etc.
Du gehst rein rechtlich Verträge ein (spätestens mit den Käufern Deiner Ware), da Du als Verkäufer auftrittst und dann such rechtlich alle Konsequenzen zu tragen hast. Also auch Gewährleistung, Austausch defekter Produkte, Austausch falsch gelieferter Ware etc. Das ist dann Dein Problem, da Du den Kunden gegenüber dazu verpflichtet bist.
Wenn Du das alles hinbekommst, dann sollten die obigen Punkte auch kein Problem für r Dich darstellen.
Wenn du nicht meine Frage beantwortest hast du hier nichts zu suchen!!
Wenn du nicht meine Frage beantwortest hast du hier nichts zu suchen!!
Habe gerade selber gemerkt, das ich "an der Frage vorbei geantwortet habe" und habe es bereits selber korrigiert.
Davon abgesehen: Du hast nicht zu bestimmen, wo ich "etwas zu suchen habe". 😉
Du machst einfach ein entsprechendes Angebot. Wenn ein Kunde bei dir bestellt, bestellst du ja erst beim eigentlichen Verkäufer, daher kannst du thepretisch alles anbieten was du möchtest.
Du benötigst die Ware ja nicht, sondern nur das Geld deines Kunden um für ihn zu bestellen
Der Kunde wird ja nicht schon bezahlen wenn die Wahre gar nicht vorhanden ist.
Heißt natürlich muss man beim richtigen Droppshipping direkt den Auftrag weiterleiten und anschließend das Geld weiterleiten.
Für die Vermittlung bleibt dann relativ wenig Gewinn übrig
Doch wenn er erst bezahlen soll weiß er schon - und wenn du verschweigst dass er die Ware nicht sofort bekommt, kannst du natürlich mit ziemlichen Ärger rechnen.
Niemand möchte unnötig lange auf seine Bestellung warten
Das ist beim dropshipping auch häufig der Fall... vorallem wenn man erst in China bestellen muss
Dann musst du schon Dumme finden die dir das Geld verstrecken 🤣😂
Das ist leider Vorraussetzung beim Dropshipping. Man hat keine eigene Ware und bestellt nicht mit seinem eigenen Geld.
Man vermittelt nur
Außerdem wissen sie nicht, dass sie "vorstrecken" Die Kunden denken man sei Verkäufer, ausser es ist irgendwo im Shop beschrieben, dass man "nur" dropshippt
Alleine wegen der langen Lieferzeit und weil die Wahre ja direkt geschickt wird muss der Kunde ja vorher informiert werden
Man vermittelt nur
🤣😂🤣😂
träum weiter
Aber wenn du meinst dann viel Glück mit deiner ersten Million
....Sollte, ja das stimmt. Manchmal ist das auch der Fall. Außerdem muss man ja nicht zwangsläufig in China bestellen, man kann durchaus auch Produkte eines deutschen Großhändler verkaufen...
Ich dropshippe nicht :) Hab aber ein kleines Nebengewerbe und nutze Amazon FBA
Amazon hat mit Dropshipping Shop nicht wirklich etwas zu tun.
Allerdings kannst du Amazon mit dem eigenen Dropshipping Shop verbinden und die Produkte in beiden Shops synchronisieren
Ich rede ja nicht von China.
Auch in Deutschland ist ja wenn die Bestellung erst nach Geldeingang ausgeführt wird due Lieferzeit viel länger
Ja natürlich, gibt auch viele Probleme dabei. Was ist bei Retouren, wer übernimmt die Haftung etc...
Und stell dir vor, ja Nackenkissen verkaufe ich. Akkupressur Nackenkissen unter anderem....
Aber wie kann man das Produkt so in den eigenen Shop aufnehmen, dass nach dem Kauf eines Kunden direkt das Produkt beim Hersteller produziert und versendet wird?
Soweit ich weiss garnicht. Du musst bestellen. Und produzieren wird der Herrsteller nichts extra....
Vielleicht gibt es inzwischen PlugIns, aber die kenne ich leider nicht
Natürlich gibt es viele Produkte du extra produziert werden.
Und manuell irgendwo bestellen macht beim richtigen Dropshipping natürlich keinen richtigen Sinn
Bestellungen müssen in der Regel natürlich automatisch an den Lieferanten weitergeleitet werden
Ich weiss nicht, ob 1 "Nackenkissen" extra produziert werden würde... Eine Shopandbindung wie gesagt kenne ich nicht... Ich kenne nur die Option, dass man Artikel 1:1 übernimmt ...
Nackenkissen?
🤣😂😂
Ein Dropshipping Shop ist natürlich etwas Anderes als ein normaler Shop.
D.h. natürlich musst du sich um die automatische Weiterleitung der Bestellung selbst kümmern.
Es ist ja dein Shop und kein fertiger Shop kann ja fertig für dich schon existieren
Jedes Dropshipping läuft anders
Eigentlich gar nicht. Das ist technisch nicht vorgesehen. Du kannst den Import der Artikel über eine Lösung wie DSers oder Oberloo machen. Das ist allerdings urheberrechtlich umstritten. Selbst bestellen musst du die Artikel trotzdem.
Die technische Lösung für diese Automatisierung wäre, die Daten aus deinem Shop über eine Schnittstelle direkt in den Shop des Lieferanten zu übertragen - was bei AliExpress nicht geht, da müsstest du mit dem Händler eine individuelle technische Lösung finden. Da das allerdings eine Menge Programmierarbeit ist, wird sich ein Händler da nur darauf einlassen, wenn er sich davon große Umsätze verspricht. Und du bräuchtest einen Programmierer, um das von deiner Seite aus umzusetzen. Es ginge eventuell über Exportfunktionen, wenn der Lieferant und du kompatible Shopsysteme einsetzen.
Es wäre allerdings auch hochriskant. Denn damit käme mit jeder Bestellung in deinem Shop ein Kaufvertrag zwischen dir und dem Lieferanten zustande. Wenn nun also ein Kunde bei den Zahlungen trickst oder sehr viele Bestellungen auf einmal aufgibt, steht du beim Lieferanten mit großen Summen in der Kreide, ohne dass du Einfluss darauf hast. Wenn du den Vorgang automatisierst, berechtigst du quasi deine Kunden, Kaufverträge in deinem Namen abbzuschließen, nämlich beim Lieferanten.
Man kann es nicht oft genug betonen: Der Kaufvertrag kommt nicht zwischen deinem Kunden und dem Lieferanten zustande, sondern zwischen deinem Kunden und dir auf der einen und zwischen dir und deinem Lieferanten auf der anderen Seite. Das sind zwei vollkommen getrennte Vorgänge, auch wenn der Lieferant die Abwicklung für dich übernimmt.
Heyy,
Ich hab nh frage:
1]Für den Fall, dass der Hersteller den Vertrag mit mir als Händler ablehnt darf ich dieses Produkt nicht in meinem Shop aufnehmen?.
2]Sollte er allerdings zustimmen bsw der Hersteller produziert Fußbälle und verkauft diese für 5€ pro Stück (die 5€ ergeben sich aus Materialkosten, Fertigungskosten und Gewinn). Durch einen Vertrag hab ich also die Erlaubnis das Produkt in meinen Shop aufzunehmen. Hans-Peter kauft einen meiner Bälle für 10€ (kann ich selbst entscheidenwie hoch dieser Preis ist?). 5€ gehen an den Hersteller und die anderen an mich?
Jz noch nh dumme Frage:))
Weißt du genau wie sich die lieferkosten zusammensetzen?
Du schreibst am Ende des ersten Absatzes Einkaufspreise / Lieferbedingungen etc, was meinst du mit etc. Wahrscheinlich weitere Kosten aber hast du da ein Bsp dafür?
Lg