Freilaufritzel auf Achse befestigen?
Hey liebe Community,
ich habe ein Problem. Und zwar habe ich vor meinen Bollerwagen zu motorisieren. Genaueres dazu findet ihr in meiner ersten Frage.
Dabei gibt es jedoch ein Problem: Ich kann nicht schweißen und weiß nicht, wie ich ein Freilaufritzel auf der Achse befestigen soll. Normale Ritzel existieren beispielsweise auch mit befestigungsmöglichkeiten durch MAdenschrauben. Bei Freilaufritzeln scheint dies jedoch nicht zu funktionieren. Hat jemand eine Idee, wie man ein Freilaufritzel dennoch ohne schweißen auf einer Achse (siehe Bilder) befestigen kann?
Ich wäre euch echt sehr dankbar für eine Lösung!
Viele Grüße und bleibt gesund!
4 Antworten
Sieht so aus,als wenn das Freilaufritzel innen ein Feingewinde hat.
Auf der dazugehörigen Achse wird das Freilaufritzel dann aufgeschraubt und zwar mit einem Spezialschlüssel,weil wir da 2 Nuten haben,
Du kannst nun eine Welle oder eine passende Buchse herstellen,mit der man den Innenring festklemmen kann.
Durchmesser der Buchse=Innedurchmesser des Freilaufritzels
Die Buchsenbreite muß etwas kleiner sein,als die Breite des Ritzels
Die Buchse hat dann eine abgesetzte Kannte,die an einer Stirnfläche an der Achse angepresst wird.
Montagevorgang
1) Buchse auf die Achse schieben
2) das Freilaufritzel auf die Buchse schieben
3) in der Achse befindet sich ein oder mehrere Sacklochgewinde,wo die Klemmschrauben hinein geschraubt werden.
4) man setzt nun eine Klemmplatte auf,mit der dann die ganze Konstruktion gegeneinander verspannt wird.
Hm. Meine "5 Ct.":
Die Achse passend zum Innenmesser des Ritzels +0,1 mm kaufen oder folgenden Vorgang mit Hülsen zum Erweitern des Achsdurchmessers durchführen:
Ritzel vorsichtig erwärmen (Lagerung soll erhalten bleiben), auf die kühle Achse schieben und aufschrumpfen lassen. Hält bombenfest, kriegst Du nie wieder runter.
Dazu müsste man das Ritzel so heiß machen, dass das Fett rausläuft. Ich weiß nicht.
Mit Stellringen.
Natürlich kannst du das Freilaufritzel nicht mit ner Schraube fixieren, dann wäre es ja nicht mehr frei.
Aber den Stellring kannst du links und rechts neben dem Ritzel fixieren, so dass es axial gebunden, aber immer noch freilaufend ist.
Wenn du es ganz genau machen willst, müsstest du auch noch entsprechende Lagerungen vornehmen, also im Ritzel selbst, und an den Seiten.
Suchbegriff Freilaufadapter.
Bestimmt musst du da den Lochdurchmesser nacharbeiten. Du benötigst also jemanden mit Drehbank. Auch die Maße vom Gewinde musst du nachprüfen, bevor du es bestellst. Aber es gibt (glaube ich) nur zwei Gewinde. (BMX und Standardfahrrad)


ich finde das ist sogar die idealste lösung :) hätte ich so ähnlich auch gemacht.
Du kannst ja dann durch den Adapter und die Welle durchbohren und einen Bolzen durchstecken. Damit fixierst du den Adapter gut auf der Welle. Wenn du dann den Freilauf draufschraubst, dann kann der Bolzen nicht mehr rausfallen.