Freemail Anbieter GMX - immer schlechter?
Diese Frage richtet sich in erster Linie an alle Freemail GMX-User, die GMX in den letzten 5 Jahren genutzt haben oder dies immer noch tun.
Es kommt in letzter Zeit und auch in den letzten Monaten immer wieder vor, dass ich einen Captcha-Code eingeben soll oder mich zum dritten/vierten mal per Authy-App authentifizieren soll.
Kann es sein, dass GMX sein Angebot immer schlechter werden lässt, damit man zum kostenpflichtigen Angebot greift? GMX ist einfach nur noch scheiße. Unabhängig davon wird man nach weit über 10 Jahren bei GMX gut mit Spam zugebombt.
Wem geht es auch so? Oder wer hat eine Lösung dafür gefunden?
Anbei eine typische Ansicht, wenn man sich mal wieder bestätigen soll:
8 Stimmen
4 Antworten
Es gilt immer der Grundsatz "Zahlst du nicht mit Geld, zahlst du mit deinen Daten". Das trifft auch bei GMX zu. Insofern ist der Mail-Anbieter grundsätzlich nicht so toll. Dann kommt dazu, dass der Chaos Computer Club die "Mail made in Germany" schonmal vor einiger Zeit komplett in der Luft zerrissen hat. Insofern nicht zu empfehlen.
Willst du wirklich einen cleanen, sicheren und guten Mail-Anbieter sind etwa ProtonMail oder Startmail die ersten Anlaufpunkte.
Kommt bei mir nur ab und zu. Stört schon, ja, aber nicht allzu sehr. Ist zudem durchaus sinnvoll, um Brute-Force-Angriffe und dergleichen zu verhindern.
Aber ja, GMX hat kein wirklich gutes Angebot. Aber da liegt nun mal meine E-Mail, da kommt man schlecht von weg.
Ja. Das empfinde ich genauso. Man kann es aber umgehen, indem man über ein externes Programm oder App über und dann über IMAP auf das Konto zugreift. Auf dem Smartphone nutze ich die Outlook App und auf dem PC Thunderbird.
Meine Eltern nutzen das weil sie sich da zuerst angemeldet haben.
Aber ja die sind ziemlich schlecht im Vergleich zu Google zum Beispiel.