Freelancer neben Studium?
Ich bin Student und ein Startup aus London ist auf meine Arbeit aufmerksam geworden (Motion Design). Jetzt würden die mich gerne für ein Projekt arbeiten lassen, natürlich mit Bezahlung. Da es aber nur für ein Projekt ist, werde ich natürlich nicht angestellt. Wie mache ich das denn am besten, bzgl. der Abrechnung usw. Ich dachte mich vielleicht als Freelancer anzumelden, aber ich weiß nicht ob sich der ganze Aufwand lohnt für nur ein Projekt.. Vielleicht weiß ja jemand mehr und kann mir Tipps geben.
Danke!
1 Antwort
Kannst ja mal das Gehalt von Einsteigern anschauen und davon den Stundenlohn ausrechnen. Dann schätzt du ab wie viel Stunden du arbeitest und verlangst dementsprechend so viel Geld. Da du nicht angestellt bist, kannst du theoretisch mehr verlangen um die Kosten von Unfallversicherung, Rente etc decken zu können.
Nö das ist ja wie Babysitten oder Rasenmähen, da musst du dich ja nicht anmelden.
Ich arbeite ja nur an dieses eine Projekt.
Dann muss ich mich nicht als Freiberufler anmelden, richtig? Da es, so wie ich verstehe, eine einmalige freiberufliche Tätigkeit wäre.