Frauen handeln angeblich emotional und nicht logisch aber warum klappt es dann doch im Beruf?
Die Konflikte zwischen Mann und Frau werden erklärt, dass Männer logisch denken und handeln, aber Frauen emotional. Dass Frauen oft was sagen, aber dann doch gegenteilig reagieren und oft ihre Position ändern. Männer werden angehalten auf diese Weise Rücksicht zu nehmen und sich anzupassen.
- Frauen wollen emanzipiert sein und aktuell tönt Gleichstellung aus allen Ecken. Warum können sich dann nicht die Frauen an die logische Denk- und Verhaltensweise der Männer anpassen?
- Warum klappt die Zuverlässigkeit und das gesprochene Wort von Frauen dann doch plötzlich im Beruf? Denn da wankeln sie nicht emotional mit ihren Handlungen hin und her.
16 Antworten
Weil es im Berufsleben nicht um Emotionen geht und man da anders entscheiden muss, mehr mit dem Verstand.
Es gibt auch Männer, denen ihr Verstand sagt "trenne dich, wenn es keinen Wert mehr hat" und trotzdem schwanken sie, was sie tun sollen.
Warum können sich dann nicht die Frauen an die logische Denk- und Verhaltensweise der Männer anpassen?
Warum sollten Frauen das tun? Es gibt Frauen, die können logisch denken und haben auch eine bestimmte Berufsstellung inne, wo das der Beruf schon verlangt.
Aber teilweise haben diese es immer noch schwer, sich in der Männerdomäne zu behaupten.
Frauen und Männer werden nie identisch gleich denken, dafür bringen sie von Natur aus auch schon andere Anlagen mit.
Aber jeder Mensch ist von klein auf fähig, dinge zu lernen, die andere nie tun würden, weil man sie da nie rangeführt hat.
Es gibt Frauen, die sind handwerklich so geschickt und es gibt Männer, die können nicht mal bügeln oder einen Nagel einschlagen, weil man es ihnen nie gezeigt hat.
Machismo ist auch emotional. Männer und Frauen sind emotional. Frauen müssen sich naturgemäß um Nachwuchs kümmern. Dabei darf man nicht emotional sein sondern rational ums Überleben handeln. Frauen müssen auch mehrere Tätigkeiten stemmen, Kinder-Haushalt-Beruf-Muttersöhnchen. Dabei hilft Emotionalität auch nicht viel.
Das sind Redefloskeln, die in der deutschen Sprache verankert sind. Es wird nicht darauf hingewiesen, dass der Kommentar sich nicht auf alle Frauen bezieht. Ich bin kein Germanist, dann könnte ich es in Fachsprache erläutern. ZB "man muss" bedeutet nicht immer als ein Befehl, sondern als eine nicht verpflichtende allgemeine Anforderung.
Wer sagt das jede Frau emotional handelt?
Und keiner soll sich an irgendeine logische Denkweise anspassen, ob von männer oder von Frauen, da man eine eigene denkweise hat, und die nicht von jemanden anderen manipuliert werden soll, außer man steht selber dazu.
Das ist nur weil dein logisches Denken nicht gerade sehr ausgeprägt ist, sonst würdest du wissen dass Menschen unterschiedlich sind und man nicht pauschalisieren sollte.
Oft ist emotionale Intelligenz erfolgreicher als alleine das logische Denken
Im Übrigen will ich dir in dieser Hinsicht auch widersprechen. Auch Frauen sind zum logischen Denken durchaus in der Lage.
Wenn die Kommunikation zwischen Mann und Frau oft nicht funktioniert, dann könnte es an fehlender Empathie Fähigkeit des Mannes liegen..
Wieso MÜSSEN Frauen: Sich um kinder und den Haushalt kümmern