Frau fremdgehen Muslima?

MaxIpsum  19.02.2025, 13:30

Wo habt ihr islamisch geheiratet?

Nessa1188 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 13:39

Ein Hoca kam zu uns nach Hause

MaxIpsum  19.02.2025, 13:40

Wohnt ihr noch zusammen? Falls nein, seit wann?

Nessa1188 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 13:42

Doch das tun wir ,weiö er nucjt wirklich ausziehen will.

Ich nicht einfach alles mit 4 Kindern ene Wohnung finde

9 Antworten

Ganz klares nein, da sollte eher dein Mann sich die Gedanken machen und Barmherzigkeit und Verzeihung erbitten.

Kriminalität, Gefängnis, keine Aufopferung für die Familie... Er ist derjenige, der zurück zur Rechtleitung finden muss.

Er ist narzisst, muss dazu sagen und macht bezüglich dem Glauben Angst, dass ich bestraft werde.

Und genau, WEIL er Narzißt ist, macht er Dir über Deinen Glauben Angst.

Jemand wie ER, der doch ganz bestimmt nicht nur gegen weltliche Gesetze, sondern auch gegen religiöse Vorschriften verstoßen hat, sollte sich da doch bitteschön mehr als nur ein bißchen zurückhalten und endlich mal aufhören, in seinem Glashaus mit Felsbrocken um sich zu werfen!

Du hast Verantwortung für Deine Kinder - und ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß weiterer Umgang mit ihrem Vater dem Kindeswphl zuträglich sein könnte.

Trenne Dich also ruhig von ihm - tu' es für Dich UND für die Kinder!

Salam Alaykum Schwester,

Im Islam gibt es das Konzept des Faskh. Wenn dein Ehemann sich nicht um euch kümmert, seine Pflichten als Ehemann weigert, über einen Zeitraum von mehr als 4 Monaten nicht erfüllt und sich in dieser Zeit nicht bemüht, bei dir zu Hause zu sein oder sich zu bessern, dann hast du das Recht, dich von ihm zu befreien. Es sei denn, er bemüht sich auf ehrliche Weise, sich zu bessern, ohne dass du weiterhin leidest.

Es ist seine Pflicht, euch zu versorgen und gut zu behandeln. Diese Pflichten des Mannes machen eine Ehe erst gültig. Ein Ehemann hat nicht das Recht, seine Pflichten (wie den Unterhalt) auf Ämter oder andere Institutionen abzuwälzen. Leider kommt es oft vor, dass dies der Fall ist. Nur wissen die wenigsten, dass dies nach dem Islam ein Scheidungsgrund ist.

Da du in Deutschland lebst und nicht in einem Scharia-Land, geht es dir mehr darum, vor Allah im Recht zu stehen, als um eine rechtliche Entscheidung. Es handelt sich hier eher um eine Glaubensfrage als um eine juristische. Richtig?

Die Antwort lautet: Nur Allah weiß das endgültig, weil nur ER die wahren Umstände kennt. Was ich dir jedoch sagen kann, ist, dass du dich von ihm trennen kannst, wenn deine Schilderung korrekt ist. Du hättest dafür nicht 20 Jahre warten müssen, und es war nicht notwendig, dich in eine Sünde zu begeben, nur weil er dich schlecht behandelt hatte, du nicht wußtest, dass es mit euch nicht funktionieren wird.

Was das Fremdgehen betrifft, ist dies eine große Sünde, hat aber nichts mit deinem Recht auf Trennung zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Zina (Ehebruch) zu begehen, weil man schlecht behandelt wurde, löscht die Sünde nicht. Es bindet dich jedoch nicht weiterhin an ihn, falls er seine Pflichten nicht nachgeht.

Gehe zu einem Sheikh, schildere ihn deine Umstände, ohne ihn deine Sünde (Fremdgehen) zu verraten.

Wichtig ist jedoch: Du hast nicht das Recht, deine Sünden offen zu legen, und es wäre auch nicht klug, dies zu tun. Denn das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

Vielleicht hilft dir das:

http://faskh.co.za/index.php/what-is-faskh

Alles gute!


Ana1970  20.02.2025, 18:47

Ja, bis auf den Teil mit der Sünde, gute Antwort.

Nessa1188 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:36

Erstmal vielen lieben dank für diese ausführliche Antwort.

Wie würde es sein ,das wenn mein neuer Partner nicht muslischisch sondern christlich ,wäre ? Meine Religion aber akzeptiert . Seit 1,5 wartet er und tut wirklich alles für mich . Unterstützt mich. Ich frage mich ob das ein Test ost oder Allah ihn mir geschickt hat ,doese Kraft der Trennung zu schaffen .

MaxIpsum  19.02.2025, 17:52
@Nessa1188
Wie würde es sein ,das wenn mein neuer Partner nicht muslischisch sondern christlich ,wäre ?

Das ist eine schwierige Frage, schon allein weil sie im Widerspruch zu deiner eigentlichen Frage und zum Islam steht.

Ein Christ kann die Schutzpflichten und Verantwortungen, die Allah dem Ehemann gegenüber seiner Frau auferlegt hat, nicht erfüllen. Für einen Christen spielt Allah keine Rolle, weshalb du in einem Konflikt stehst und schutzlos wärst. Ähnlich wie bei deinem Ehemann, der dir deine Rechte verweigert.

Ich gebe dir ein Beispiel:

Wenn dein Ehemann sich nicht um euch kümmert, seine Pflichten als Ehemann weigert, über einen Zeitraum von mehr als 4 Monaten nicht erfüllt und sich in dieser Zeit nicht bemüht, bei dir zu Hause zu sein oder sich zu bessern, dann hast du das Recht, dich von ihm zu befreien.

Chrst oder Nicht-Muslim: Das ist mir Wurst und interessiert mich nicht die Bohne.

Suche dir einen anständigen Muslim.

Nessa1188 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:09

Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort.

Ich weiss eigentlich teich das ,dass eine mit dem anderen nichts zutun hat.

Allerdings kommt er immer mit diesem Thema,es sei meine Schuld das er am Boden liegt und nicht die Kraft hätte sich um uns zu sorgen. Obwohl er mich davor auch scgon so behandelt hat.

Vielen lieben Dank

MaxIpsum  19.02.2025, 17:42
@Nessa1188
Allerdings kommt er immer mit diesem Thema,es sei meine Schuld das er am Boden liegt und nicht die Kraft hätte sich um uns zu sorgen. Obwohl er mich davor auch scgon so behandelt hat.

Auch hier deutet alles darauf hin, dass ihr beide nicht in der Lage seid zusammenzupassen.

Liebe Schwester, möge Allah dir Geduld, Weisheit und Rechtleitung schenken. Dein Anliegen ist sehr ernst, und es ist wichtig, die Situation sowohl aus einer islamischen als auch aus einer emotionalen und praktischen Perspektive zu betrachten.

Die Ehe ist eine heilige Verbindung, die auf Liebe, Barmherzigkeit und gegenseitiger Fürsorge basiert. Allah sagt im Quran:

„Und es gehört zu Seinen Zeichen, dass Er euch aus euch selbst Gattinnen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen Ruhe findet. Und Er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt. Darin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.“
Quran 30:21

Wenn diese grundlegenden Prinzipien nicht mehr vorhanden sind und die Ehe durch Misshandlung, Manipulation oder emotionale Gewalt geprägt ist, dann ist eine Trennung eine mögliche Lösung – aber sie sollte immer der letzte Ausweg sein, nachdem alle Bemühungen um Versöhnung gescheitert sind.

Im Islam ist Untreue eine schwere Sünde, sowohl für Männer als auch für Frauen. Allah sagt:

„Und nähert euch nicht der Unzucht. Sie ist wahrlich etwas Abscheuliches und ein übler Weg.“
Quran 17:32

Es ist wichtig, Reue (Tawba) zu zeigen und Allah um Vergebung zu bitten. Doch Reue bedeutet nicht nur das Bedauern der Tat, sondern auch die bewusste Entscheidung, sich von Sünden zu distanzieren und den richtigen Weg zu wählen.

Im Islam hat eine Frau das Recht, sich aus einer untragbaren Ehe zu lösen. Wenn ein Mann seine Pflichten nicht erfüllt, dich manipuliert oder dich in Angst hält, dann ist dies ein legitimer Grund für eine Scheidung.

Der Prophet Muhammad sagte:

„Jede Frau, die bei ihrem Mann keinen Halt mehr findet, hat das Recht, sich von ihm zu trennen.“
(Abu Dawud 2226)

Wenn dein Ehemann narzisstische Züge hat, dich manipuliert und dich sogar mit dem Glauben einschüchtert, dann ist das keine gesunde Ehe. Du bist nicht verpflichtet, in einer Ehe zu bleiben, die dir schadet.

Wenn die Ehe für dich unerträglich geworden ist und du sie auf islamisch erlaubte Weise beendest, wirst du nicht dafür bestraft. Eine Trennung kann für beide Parteien eine Gnade sein, wenn die Ehe nicht mehr funktioniert.

Der Prophet sagte:

„Allah hat für jede Krankheit ein Heilmittel herabgesandt.“
(Bukhari 5678)

Manchmal ist eine Trennung das Heilmittel für eine toxische Beziehung.

Es ist wichtig, dass du die Dinge in der richtigen Reihenfolge regelst. Erst die Ehe islamisch beenden (durch Talaq oder Khul‘) und danach eine neue Beziehung eingehen. Islamisch gesehen ist es nicht erlaubt, eine neue Beziehung einzugehen, solange die alte Ehe nicht beendet ist.

Reue für vergangene Fehler ist wichtig, aber Verzweiflung und Angst vor Strafe sind nicht der richtige Weg. Allah ist barmherzig.

Wenn dein Ehemann dich schlecht behandelt, hast du das islamische Recht auf Scheidung.

Wende dich an eine islamische Beratungsstelle oder einen Imam, um eine rechtmäßige Trennung zu vollziehen.

Kläre deine Situation islamisch korrekt, bevor du eine neue Beziehung beginnst.

Möge Allah dir Kraft und Weisheit schenken, die richtige Entscheidung zu treffen. Amin.


Nessa1188 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:18

Vielen Dank, für die lange Antwort. Ich schaue wo es sowas bei uns gibt . Vielen dank

Zertifizierter  19.02.2025, 15:11

Es braucht keinen Rat eines Vertreters einer misogynen und Rückständigen Religion! - Sie kann sich trennen und fertig!

Bereuen sollte sie nur eines: Dass sie a) den Typen überhaupt geheiratet hat und b) sich nicht früher von ihm getrennt hat.

Ana1970  20.02.2025, 18:48
@Zertifizierter

Eben! Sie lebt in Deutschland, sie kann sich jederzeit trennen. Weil sie das ganz für sich selber entscheiden darf.

Niemand ist verpflichtet ein unglückliches und respektloses Verhalten zu tolerieren, auch eine Muslima nicht.

Lass dich nicht bedrohen und geh deinen Weg. Du hast nur dieses eine Leben! Dir wird es danach sehr viel besser gehen und deinen Kindern auch. Nichts ist für Kinder schlimmer als ein zerrüttetes Elternhaus!

Dein Mann war kein gutes Vorbild für die Kinder, dann sei du es wenigstens!