Französische Aussprache un/ ain/ in/ on?
Ich habe mir aus dem Internet die Ausspracheregeln für Französisch herausgeholt und dort steht:in/ain spricht man wie "än" ohne "n"un spricht man wie "ön" ohne "n"qu spricht man wie k(und so weiter)Dann müsste es doch heißen:requin (Aussprache: rekä)singe (Aussprache: säng ??) dauphin (Aussprache: dohfä)enfant (Aussprache: ???)serpent (Aussprache: ???)Vor allem das Wort enfant hört sich an, wenn ich im Internet anhöre wie onfon oder so. Will mir ja keine falsche Aussprache angewöhnen, daher bitte ich um Korrektur, wie man die Wörter den nun ausspricht. Und wie ist das eigentlich nun mit den letzten Buchstaben im Wort, wie z. B. beim Wort "viande", wird der letzte Buchstabe, also das "e", doch nicht mit ausgesprochen. Kann mir einmal jemand helfen und exakt schreiben wie man die Wörter den ausspricht und evtl. weitere Beispiele.Wenn ich mir die Wörter anhöre, klingen die immer anders als wenn ich die Aussprache-Regeln vor mir liegen habe. Also nicht immer, aber manchmal.
7 Antworten
der Tipp hier mit der App dict.cc ist gut. Auch der Google-Übersetzer ist zwar ein lausiger Übersetzer, kann aber Wörter ganz gut vorsprechen, sogar die "liaisons" kriegt er meistens hin, und das ist eigentlich das achwirigste im Französischen.Beispiel
il est d'Allemagne da wird "est" nur wie "e" ausgespeochen
il est un ami da wird "est" wie "et" ausgesprochen
Beispiel von viande. Doch, das "e" hinten wird ausgesprochen, aber ganz schwach.
Lade dir dict.cc auf dein Handy. Für das Wörterbuch brauchst du kein Internet, kannst also immer alles aufrufen. Dort gibt es auch die Funktion, sich die Wörter anhören zu können
Du kannst die französische Aussprache nicht mit Buchstaben darstellen. Französisch ist eien Kunst für sich, die man nur hören kann, um sie zu verstehen.
Kann man nur mit Lautbeispielen wiedergeben - oder mit Schnittzeichnung des Mund-Rachenraumes.
Hallo,
Das zu schreiben ist wirklich nicht einfach, aber das E am Ende eines Wortes spricht man meistens nicht mit.
Das Französische besteht aus vielen nasalen Tönen. Schaue dir doch einfach mal die Lautschrift der Wörter an. Die Buchstaben der Lautschrift sehen zwar teilweise den Buchstaben unserer Sprache ähnlich, werden aber dennoch nicht so wie unsere Buchstaben ausgesprochen.
Ich habe mir mal deine Beispiele bei Google Übersetzer angehört und dort werden sie richtig ausgesprochen.
Liebe Grüße