Franz Kafka "Heimkehr" Deutungshypothese?
Hallo,
ich muss für meinen Deutschunterricht die Parabel "Heimkehr" von Franz Kafka analysieren und interpretieren. Dabei müssen wir auch eine Deutungshypothese aufstellen, aber ich weiß nicht wie ich das deuten soll.
Falls jemand helfen kann oder das schonmal gemacht hat, wären tipps super hilfreich. :)
1 Antwort
Die Deutungshypothese ist ja eine erste Annahme, was das Gedicht aussagen soll. Im Idealfall stimmt die Deutungshypothese mit der Intention, der Aussage überein.
bei dieser Parabel von Kafka würde ich als Deutungshypothese formulieren: der Text zeigt die Heimatlosigkeit Des Menschen.
In dem folgenden Video wird gezeigt, wie einfach Kafka zu verstehen ist:
Kafka - leicht verständlich
Auf der folgenden Seite werden die wichtigsten kurzen Erzählungen von Kafka vorgestellt. Vor allem sehr deutlich, dass sie eigentlich ganz einfach zu verstehen sind, wenn man einmal begriffen hat, worum es geht: