Fraktionierte destillation?

1 Antwort

  1. Fraktonierte Destillation wird ausgeführt mit Stoffgemischen; z.B. Erdoel.
  2. Sie findet Platz in senkrechten Destillationskollonnen. In den Kolonnen sind viele Böden eingebaut, wo aufsteigende Gasgemische und herunterfließende Flüssigkeitsgemische immer im thermischen Gleichgewicht sind.
  3. Die Temperatur wird von unten nach ober stetig niedriger.
  4. Oben werden die Gasgemische (Leichtsieder) abgenommen, ganz unten die nicht verdampfenden Stoffe (Rückstände, z.B. Schwerstoel) und von den zwischenböden Stoffgemische (Fraktionen) mit von unten nach oben abnehmenden Siedetemperaturen.
  5. Die Fraktionen sind keine reine Stoffe, sondern Gemische. Bei der Rohöl-Destillation sind die Fraktionen von unten nach oben: Schwerstöl; Schweres Heizöl, Schmieröl, Dieselöl, leichtes Heizöl, Petroleum (Kerosin), Benzin, Nafta, Gasgemische (Butan & Propan)

weitere Details bei Wikipedia