Fragen zur mündlichen Abiturprüfung?
Hallo, ich habe nächste Woche meine mündliche Abiturprüfung in Physik. Ich bin jetzt schon total nervös und habe da mal ein paar Fragen.
Wie begrüße ich die Prüfer ? Ich kenne die 3 Lehrer alle. Geh ich hin und gebe ihnen die Hand oder sage ich einfach nur 'Guten Tag' und gehe an die Tafel ?
Sitzt man dort oder steht man die gesamte Prüfung ?
Habt ihr ein paar Tipps gegen die Nervosität? Es ist zwar einfach gesagt ruhig zu bleiben und sich zu konzentrieren aber ganz so einfach ist das nicht :-(
Habt ihr die Ergebnisse direkt nach der Prüfung bekommen oder musstet ihr warten bis der letzte fertig war ?
Hoffe auf ein paar Antworten. Lieben Gruß
5 Antworten
Hab heute meine zweite mündliche gehabt (Abweichung in Physik):
Du siehst die Lehrer ja vorher schon, weil du dir die Aufgaben bei denen abholen musst. Dann gibts entweder die Hand, oder wenn keiner aufsteht eben nicht. Ich hab heute z.B. nur den mit der Hand begrüßt, der mir den Aufgabenzettel gegeben hat. Nach der halben Stunde Vorbereitungszeit haste die ja schon gesehen und musst sie nicht mehr begrüßen, kannst also direkt anfangen. Aber nicht zu hastig! Schön geordnet! Außerdem wird dich der Lehrer im Normalfall nochmal fragen "Wie sind Sie zurechtgekommen" und sowas, damit die Spannung sinkt.
Sitzen oder stehen ist dir überlassen. Wenn du etwas am OHP oder der Tafel vorstellst, kannste ruhig die ganze Zeit stehen bleiben. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn du dich ans Pult setzt, das gibt einem auch das Gefühl, den Prüfern nicht ganz so ausgeliefert zu sein und das führt wiederum zu einer besseren Präsentation. Also: Mach wie du meinst.
Auf jeden Fall morgens was essen, sonst gehst du ein! Die Vorbereitungszeit ist verdammt schnell vorbei, da musste dich echt beeilen, hast also keine Zeit für Nervösität. In der Prüfung selber musste eine lockere Atmosphäre schaffen, unterhalte dich vorher mit dem Prüfer, gehe darauf ein wenn er dich fragt, wie du mit den Aufgaben zurechtgekommen bist. Ansonsten: DU lenkst die Prüfung in die Richtung, wie du sie haben willst. Und selbst wenn du eine Antwort nicht parat hast, ist das kein Beinbruch (ist mir in beiden mündlichen zwischendruch passiert, war aber echt nicht schlimm, dann wird halt die nächste Frage gestellt).
Die Lehrer brauchen ca. ne halbe Stunde bis die Noten diskutiert wurden, schließlich sind immer 3 Prüflinge direkt nacheinander dran. Bei uns gab es bei den Prüfungen im 4. Fach einen zentralen Termin (ne halbe Stunde nach der letzten Prüfung) und heute hab ich die Note einfach so am Sekretariat erfahren.
Ich wünsche dir viel Glück! Soooo tückisch ist Physik jetzt auch nicht ;-)
Es ist in jeder mündlichen so, dass es einen Aufgabenzettel gibt, der normalerweise nur ein Thema behandelt. Etwa so wie eine Klausuraufgabe. Darüber musst du dann 10 Minuten referieren. Im zweiten Teil werden dir Fragen gestellt, die aus ALLEN Bereichen kommen können, das kann dann pro Bereich nur eine Frage sein, insgesamt aber eben auch 10 Minuten lang.
Habt ihr sowas nicht geübt? Bei uns hat jeder Lehrer im Unterricht solche Prüfungen durchgespielt.
Beispiel: mein Thema im ersten Teil war Induktion (so mit ner Leiterschleife im B-Feld) und im zweiten Teil alles Mögliche zu Schwingungen, also mechanisch und auch elektrisch (schwingkreis). Aber es kann ALLES drankommen, das muss man sich immer vor Augen halten. Am besten fragste mal deinen Lehrer vorher ganz zaghaft oder sagst sowas wie "Wenn das drankommt, wäre ich aber verdammt schlecht", denn Unmenschen sind das meistens nicht ;-)
Achja nochwas: die Lehrer sind in der Prüfung wirklich immer nett, die wissen genau, dass du verunsichert bist und versuchen alles dagegen zu tun. Schließlich liegt den Fachlehrern auch was daran, dass ihre Schüler gut abschneiden ;-)
Grah, schlimme Erinnerungen kommen hoch, ich musste auch mündlich Physik damals horror
Nach der kurzen Vorbereitungszeit wirst du in den Prüfungsraum geführt und stehst die Prüfung über an der Tafel.
Ich glaub ich hab die Prüfer gar nicht gegrüßt, womöglich hab ich total verschüchtert "... tag..." gesagt. Ich kannte zwei von denen aber auch nicht, der dritte war mein gefürchteter Physiklehrer.
Übrigens hab ich zwischendurch auch gefragt, ob ich was trinken darf, weil ich so nervös sei, du darfst das also ruhig zeigen, die machen das (wahrscheinlich) nicht zum ersten Mal und wissen, wieviel für dich davon abhängt :)
Das Ergebnis wurde, mein ich, später ausgehängt, aber ich wusste eh, dass es sicher nicht mehr als 2 Punkte werden würden und hatte Recht XD
Bei Schulfragen muss man aber immer beachten, dass Schulpolitik Landessache ist. Vielleicht gibt's bei euch andere Richtlinien.
also bei uns ist das so:
Begrüßung nur durch "guten tag" oder andere floskeln. eher nicht die hand geben [wegen angstschweiß und so]
wir können uns aussuchen ob wir stehen oder sitzen möchten. je nachdem wie es besser und/oder angenehmer ist.
nervös ist man immer ein bißchen. du solltest dir das nur nicht zu kopf steigen lassen. bereite dich gut vor und dann hast du auch ein gutes gefühl wenn du da rein gehst und die prüfer mit deiner leistung vom hocker pustest ;)
wir bekommen die ergebnisse direkt nach der prüfung gesagt [die lehrer haben 5 minuten besprechungszeit]
es kann sein dass das von bundesland zu bundesland verschieden ist. es kann sogar von schule zu schule variieren. meine aussagen stammen von einem wirtschaftsgymnasium in baden-württemberg. hoffe ich konnte helfen =)
Geh einfach nur rein und lächle alle an, sag nur Guten Morgen oder sowas, aber du musst denen nich die Hand schütteln.
Ob du sitzt oder stehst kannst du dir aussuchen, du musst auch nicht unbedingt an die Tafel, das hängt ja von der Aufgabe ab. Ich empfehle dir zu stehen, das gibt deinem Selbstbewusstsein einen Push und du hängst nich da wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Tipps gegen Nervosität gibt es nicht, denk einfach daran dass das alles nur Menschen sind, es ist wirklich nicht soo schlimm und sooo was besonderes. Es geht schneller vorbei als du denkst, war bei mir jedenfalls so. :D
Wenn du mit der Prüfung fertig bist, musst du raus damit sich die Lehrer beraten können. Nach meißt so ner viertel Stunde (es sei denn sie einigen sich schneller) bekommst du direkt deine Note.
Viel Glück!
- Grüße sie normal, wie du sie immer grüßen würdest. Gib ihnen auf KEINEN FALL die Hand, da dies dem Ranghöheren, also deinen Lehrern zusteht.
- Wahrscheinlich wirst du sitzen dürfen. Wenn aber was an der Tafel machst, dann kannst du natürlich stehen. Wahrscheinlich werden deine Lehrer dir einen Platz anbieten.
- einen Tipp gegen die Nervosität ist es, sich einzureden, dass mans kann.
- Ich habe meine Ergebnisse erst dann erfahren, als alle fertiggeprüft waren. Das kann aber von Bundesland zu Bundesland, sogar evtl. von Schule zu Schule unterschiedlich sein.
Danke, was hattest du denn für ein Thema in Physik bekommen? Und haben die Lehrer dich dann auch nur zu dem Thema befragt oder haben sie dir auch Fragen aus anderen Themengebieten gestellt? Ja Physik ist eigentlich nicht das Problem, brauche aber 12 Punkte für meinen Schnitt und das macht dann schon nervös :-(