Fragen zur Impfung mit enduracell 8 pfizer
Hallo, ich lasse meinen Hund normalerweise 1x im Jahr mit diesem Impfstoff impfen, laut Tierarzt sollte Lucky bereits im Oktober letzten Jahres wieder zur Auffrischung kommen, leider habe ich es verschwitzt und würde morgen erst zur Impfung gehen, ist es schlimm wenn er ein halbes Jahr später erst zur Impfung geht oder müsste ich dann wieder von vorne anfangen?? Falls ich mich dazu entschließen würde meinen Hund nur noch gegen Tollwut impfen zu lassen, müsste ich ihn dann trotzdem morgen impfen lassen oder besteht bei Tollwut längerer Impfschutz? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und lieben Dank im voraus
3 Antworten
Wie hier bereits einige geschrieben haben, macht ein jährliches Impfen keinen Sinn - ist nur gut für den Geldbeutel Deines Tierarztes.
Tollwut gibt es als zugelassene 3-jahres-Impfung. Sollte diese dann nicht nach 3 Jahren nachgeimpft werden sondern erst nach 3,5 oder 4 Jahren ist das völlig wurscht. Eigentlich braucht sie der Hund gar nicht - denn auch die Tollwutimpfung hält länger - zumal es in Deutschland keine Tollwut bei Hunden mehr gibt. Allerdings benötigt man sie zum Nachweis für den Auslandsurlaub.
Alle anderen Impfungen halten teilweise bis zu 7 Jahren und noch länger bis zu 15 Jahren - in Studien nachgewiesen.
Wichtig ist, dass der Hund grundimmunisiert ist - d. h. die Impfungen im Welpenalter korrekt durchgeführt wurden.
Läßt Du Dich jährlich impfen? Nein, warum nicht? Auch bei Menschen wird gerne von Ärzten eine jährliche Impfung für bestimmte Krankheiten empfohlen. Dennoch läßt sich keiner impfen,. Aber unsere Tiere lassen wir tot impfen.
Die Impfnebenwirkungen können sehr heftig sein. Manche Impfungen bringen noch nicht mal was, weil die Viren sich verändert haben und die Impfung nicht mehr hilft.
Der Link von NoLies ist klasse. Hier noch einen anderen Link http://www.welpen.de/service/bodein/impfungen.htm
Zu empfehlen ist auch das Buch "Impfen mit Verstand" und vor allem das Buch "Hunde würden länger leben, wenn..." geschrieben von Dr. Ziegler einer Tierärztin. Hier geht es um Impfungen, Wurmkuren, Futter und so manch eine Zuvielgabe von Antibiotheka. Dieses Buch sollte jeder Hundebesitzer gelesen haben.
Ob es nötig ist den Tierarzt zu wechseln, ist fraglich. Ich kenne auch viele TÄ, die leider auf Impfungen stehen. Ich beschliese jedoch ob und wann eines meiner Tiere geimpft wird und der TA muß das akzeptieren. Tut er das und ist ansonsten ein guter TA, dann bleibe ich. Tut er das nicht - wechsel ich.
LG
Lies bitte bei Dr. vet. med. Jutta Ziegler nach. Da steht sehr viel über die Notwendigkeit der Impfungen drin.
Läßt Du Dich jedes Jahr gegen immer die gleichen Krankheiten impfen??????
Der Impfschutz fällt nicht auf den Tag genau weg, erst nach Jahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Informiere Dich! Tu es Deinem Hund zu Liebe und nicht der gut gefüllten Kasse eines Tierarztes!!!!!!!
Erstenes: du solltest sofort den tierarzt wechseln, die meisten impfungen halten bis zu 3 jahren und nicht nur ein jahr, der will wirklich nur geld und nutzt leute wie dich aus. Zweitens: impfungen, vorrallem bei tieren sind schwachsinn, ich empfehle: die obligatorischen impfungen die vom gesetz vorgeschrieben sind machen lassen, alles andere sein lassen! Mehr infos hier: http://www.barfer.ch/Warumimpfen.html