Fragen zu den Dimensionen?

13 Antworten

Die 0.te Dimension ist die Dimensionslosigkeit und nicht ein Punkt. Der reale Punkt kann bestenfalls eine Dimensionslosigkeit darstellen bzw. versinnbildlichen. n-dimensionale Gebilde sind mathematische Abstraktionen, und Abstraktionen sind gedankliche Leistungen in menschlichen Köpfen. Das verwechselst Du anscheinend mit handwerklicher Innenarchitektur.

Dein Wording ist nicht ganz richtig. Ein Punkt ist nicht "die nullte Dimension", und eine Grade "die erste" usw., sondern ein Punkt ist null- eine Gerade ein- eine Ebene zweidimensional etc. …

Es gibt dabei allerdings zwei verschiedene Wordings:

Mathematiker sprechen meist von der Dimension eines Vektorraums, und im Fall der Ebene ist sie 2.
Die Dimension d eines Vektorraums V ist die maximale Anzahl von Vektoren (und damit Richtungen) in V, die linear unabhängig sind, d.h. aus denen man also, anschaulich gesprochen, nicht durch Verlängern, Verkürzen oder Umkehren und anschließendes Aneinanderhängen eine geschlossene Figur machen kann (aus drei Vektoren in einer Ebene könnte man z.B. ein Dreieck basteln, sie sind also nicht linear unabhängig).

Daneben - tendentiell eher umgangssprachlich - wird oft davon gesprochen, dass V soundso viele Dimensionen habe, womit man Richtungen, d.h. Geraden meint, die zueinander senkrecht oder orthogonal sind.

Wir leben in einer dreidimensionalen Welt, also können wir uns die Simpleren gut vorstellen. Die vierte Dimension ist für uns allerdings unverständlich. Als Mensch können wir uns so etwas einfach nicht vorstellen. Ich habe auch ein Video gefunden, das einen vierdimensionalen Würfel darstellt, wie man ihn sich vorstellen könnte - man kann ein vierdimensionales Objekt aber nicht korrekt in einer dreidimensionalen Welt darstellen.

http://www.youtube.com/watch?v=cbprfcSVcyQ

"Die 0.te Dimension ist ja ein Punkt ohne Länge und Breite, aber wenn es keine Länge und Breite hat, existiert es dann überhaupt"

ein punkt ist ein punkt. der kann keine länge und breite haben, das können nur flächen und längen allein nur strecken. was du meinst sind die punktkoordinaten. wenn der keine hat, existiert er nicht. wenn beide null sind ist es im koordinatensystem dargestellt der ursprung.

und was dimensionen angeht bin ich längst keine autorität aber ich glaub du verstehst da was falsch. dimensionen sind keine abgetrennten orte. weder orte/~parallel universen~ noch getrennte. es sind wahrnehmungsebenen.

in der ersten dimensionen betrachtest du punkte im kontext zur/ im rahmen der linie. in der 2ten erweiterst du die linie zur fläche und in der 3ten siehst du dir punte, linien und flächen im raum an. die vierte dimension ist raum + zeit. d.h. "unsere welt" oder irgendein phänomen vierdimensional betrachtet würde den verlauf der zeit miteinbeziehen. es ist keine neue sichtweise sondern eine erweiterte. wie die anderen schon gesagt haben können wir uns die mit unserer wahrnehmung nicht direkt vorstellen, nur modellhaft.

Zu fragen, ob die 0.te Dimension existiert, ist theoretisch sinnlos. Wir leben in einer dreidimensionalen Welt, da existiert praktisch nur die 3. Dimension.

Zu der Frage, wie ein 4-Dimensionales Objekt aussehen würde, guck mal hier vorbei: http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperw%C3%BCrfel

Da wird auch ganz gut erklärt, wie man auf dieses Ergebnis kommt ;)

LG, QuadPlex