Fragen an eine Kriminalpsychologin?
Zurzeit besuche ich die 9. Stufe einer Schule in der Schweiz. Am Ende des Schuljahres muss jeder eine Abschlussarbeit abgeben, die er dann vor seiner Klasse präsentieren muss.
Das Thema, das ich gewählt habe, war es einen Dokumentarfilm zu produzieren. Er handelt um einen echten Kriminalfall. In diesem Film werde ich ein Interview mit einer Kriminalpsychologin führen.
Was könnte man ihr für äußerst interessante Fragen stellen? Es sollten fragen, wie beispielsweise ob jeder zum Mörder werden kann oder ob Psychopathen nachvollziehen können, welches Leid sie den Personen zufügen werden.
Bist du denn voran gekommen mit deinem Projekt?
Ja, das bin ich. Tatsächlich konnte ich die bestmögliche Note erreichen, was mich sehr stark erfreute.👍🏻
4 Antworten
Such Dir dazu mal Infomaterial/Dokus von Lydia Benecke und anderen Kriminalpsychologen raus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier ( zumindest nicht permanent ) jemand mit dieser Qualifikation rum treibt.:)
Naja die Frage ist vom 13.04.22 und leider hat sich bis heute wohl kein Experte dieses Gebietes gefunden. Und hier ein Community Experte zu sein bedeutet nicht zwangsläufig, dass er /sie auch über eine entsprechende fachliche Qualifikation verfügt, worauf ich es ja eingeschränkt hatte.
? Wenn ich mich als Experte bezeichne, dann habe ich Ahnung von einem Thema. Was ist denn ein Comm.Experte?
Das sind von Gute Frage Experten, welche sich nach Meinung der Moderatoren gut auskennen. Viele hier tun das auch und einige fallen mir auch extrem positiv auf, aber bei dem ein oder Anderen habe ich mich schon auch gefragt.
Warte mal ich suche mal eine Frage raus wo einer geantwortet hat, Link folgt.
https://www.gutefrage.net/frage/warum-handelt-der-neue-mitschueler-so#comment-361901978
Und da hat @Britney.. als CE genatwortet , hier zwar nur kurz aber damit Du ein Beispiel hast:
https://www.gutefrage.net/nutzer/Britney1103/antworten/neue
Und hier die Definition der Betreiber:
Vielen lieben Dank für die Infos. Das habe ich noch nicht gewusst. Und ich liebe es, zu lernen. Dir noch einen schönen Sonntag.
Tatsächlich habe ich auch das schon gemacht. Bedauerlicherweise konnte ich aber nur Interviews mit ihr finden, bei denen sie Fragen zu ihren eigenen Klienten beantwortete oder zu anderen Fällen in Dokus...
Anhand dessen kann man aber interpretieren, welche Frage denn dafür notwendig wäre, dass dann diese Antworten dabei raus gekommen sind. Dies formulierst Du dann dementsprechend. Z.B. fände ich es sehr interessant wenn Du sie fragst : " Wie sie es schafft, Verbrechern welche wirklich schwerwiegende und abscheuungswürdige Straftaten begangen haben , in einer neutralen Art und Weise gegenüber zu treten. Ob man da vom Typ her bereits eine charakterliche Eigenschaft haben sollte oder zumindest die meisten , würden sie diesen Beruf ergreifen , da hinein wachsen? " Bei uns hier hat vor ein paar Jahren ( in der Nähe forensische Klinik) Selbstmord begangen , ich weiß aber nicht mehr ganz genau was der konkrete Hintergrund war, hatte aber in der Tat irgendwas mit ihrer Tätigkeit zu tun.
Bin jetzt keine Psychologin aber was mich interessieren würde, wäre:
- wie Angehörige des Mörders damit klar kommen
- ist es zur Verarbeitung für Angehörige (beider Seiten) ratsam am Prozeß teilzunehmen
- kann jeder Mörder reabilitiert werden
- hat man als Psychologin auch Angst/Bedenken mit einem Mörder zu reden bzw ein falsches Gutachten vorzulegen
- worin liegt der Reiz Kriminalpsychologin zu werden
Nach Jahrzehnte oder Jahrhunderte langer Erfahrung der Polizei mit Verbrechern, lassen sich da inzwischen Profile von Menschen erarbeiten, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit straffällig werden?
Wird dem präventiv entgegengewirkt? Wie kann man dem entgegenwirken? Sollte man darauf basierend stategisch Stützpunkte, Personal und andere Ressourcen planen.
___________
Interessant wäre auch, was genau sie macht. Versucht sie, Verdächtige zum Geständnis zu bewegen? Betreut sie Opfer? Betreut sie Täter? Resozialisiert sie Täter? Schreibt sie Gutachten für Gerichte?
Mich würden die Opfer der Täter interessieren und Fragen /Themen zu diesen, zb.
- Weshalb gibt es keine grundsätzliche psychologische Versorgung von Opfern und ihren Angehörigen?
- sollten Täter sich intensiv mit den Folgen der Tat für sein Opfer und Angehörige auseinandersetzen
- sollten Täter um Entschuldigung bei den Opfern bitten.
Viele Grüße und viel Erfolg.
warum nicht? Hier sind allerlei Expert:innen unterwegs :-)