Frage zu i-Dos bei Siemens Waschmaschinen
Kennt sich jemand mit den I-Dos-Waschmaschinen von Siemens aus? Ich habe mir die WM14S890 gekauft, finde die Bedienung aber vergleichsweise schwierig/umständlich. Kann mir jemand bei folgendem Problem helfen? In den 2. I-Dos-Behälter kann man statt Weichspüler auch ein Vollwaschmittel einfüllen. Ich habe mich für das Vollwaschmittel entschieden, da wir selten Weichspüler benutzen. Für Handtücher würde ich aber nun doch gern Weichspüler zugeben. Kann ich das einfach über die 3. Kammer zugeben, ohne dass ich irgendetwas extra einstellen muss? Oder wird dann der Weichspüler von Anfang an mit eingespült? Oder kann man Weichspüler tatsächlich nur nutzen, wenn es im i-Dos-Behälter 2 ist und nicht mehr, wenn man, wie vorgeschlagen, dort Vollwaschmittel rein tut? Leider sagt die Anleitung nichts darüber.
4 Antworten
Hallo Anilia, ich stehe grad vor selbem Problem da ich das erste Fach für Colorwaschmittel und das zweite Fach für Sportwaschmittel verwende. Nun möchte ich gelegentlich für Handtücher Weichspüler verwenden. Weißt du inzwischen ob man den Weichspüler von Anfang an in das dritte (manuelle) Fach geben kann oder ob man den während dem Waschen zugeben muss? Liebe Grüße
Hallo HobbyTfz, danke für die Antwort. Läuft denn das Wasser nicht von Anfang an über die 3. Kammer? Muss ich den 3. Spülgang abpassen und schnell das Mittel reintun oder geht das von Anfang an? Das Gleiche gilt dann sicherlich für Hygienespüler, oder?
Ich kann dir leider nicht helfen. Kann nur meine Erfahrung weitergeben.
Hab eine baugleiche von Bosch, gleiche Probleme. Es gibt immer zuviel Schaum, sie ist laut (Pumpe). Die Maschine vibriert auch recht. Das Flüssigwaschmittel rinnt an der Aussenwand runter. Schlechter Störungsservice. Hab dann selbst rausgefunden, das die 2 Gummistopfen an der Waschmittel Schublade undicht sind und .....
Ich würde nie mehr eine Bosch kaufen, hab auch den Tumbler dazu als Turm. Dazwischen ein ausziehbares Tablar, gute Idee, aber unbrauchbar, da das Tablar vibriert und lärmt.
Die ganze Bedienung der Geräte ist sehr umfangreich und kompiziert.
Meine letzte Bosch hat 12 Jahre ohne Probleme gewaschen. Von daher bin ich von der Marke schon überzeugt. Leider ist nur die Bedienungsanleitung dieser Maschine von Siemens (= Bosch) etwas kryptisch.
Hallo Annilia
Der Wasserzulauf für den letzten Spülgang erfolgt immer auch ober die 3. Kammer. Du kannst also den Weichspüler in die 3. Kammer geben und er wird dann zum letzten Spülgang eingespült.
Gruß HobbyTfz
Hallo HobbyTfz, danke für die Antwort. Läuft denn das Wasser nicht von Anfang an über die 3. Kammer? Muss ich den 3. Spülgang abpassen und schnell das Mittel reintun oder geht das von Anfang an? Das Gleiche gilt dann sicherlich für Hygienespüler, oder?