Frage zu Gott?

5 Antworten

Ich weis nicht ob es Gotteslästerung ist.
Der Teufel, ursprünglich Luzifer (Lichtbringer), war mal heilig. Allerdings hat er sich gegen Gott gestellt und ist gefallen. Wurde ergo unheilig.

Zu denken der Teufel könnte heilig sind ist keine Gotteslästerung. einfach, da du dir unsicher bist und es vielleicht nicht besser weist.

Aber es zu glauben und ihn anzubeten denke ich schon.

Das hört sich nach Zwangsgedanken (Zwangsstörungen) an.

Zwangsgedanken sind keine Sünde. Deshalb ist die Frage, ob es überhaupt etwas zu vergeben gibt.

Wenn diese Gedanken aber wirklich Sünde wären, vergibt Gott sie sehr gerne - auch immer und immer wieder:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Gott kann diese Gedanken einordnen. Er sieht unser Herz an (vgl. 1. Samuel 16,7b).

Zwangsstörungen sollten professionell behandelt werden. Laut Internet sind die Heilungschancen sehr gut.

Empfehlens wert dazu sind z. B. die folgenden beiden Artikel (dort steht auch etwas über religiöse Zwangsgedanken und dass diese gar keine Seltenheit sind):

Das ist ja nicht deine Meinung. Gegen solche Zwangsgedanken kann man in jenem Augenblick nicht viel machen, außer ihnen zu widersprechen und die Verführung von Satan abzuweisen. Aber du brauchst keine Angst zu haben, Gott kennt dich und er kennt deine Einstellungen, dein Denken, deine Gefühle usw. und du kannst vertrauensvoll zu ihm kommen und ihm das hinlegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

egal was Du DENKST: Denken ist NIE Gotteslästerung! - Letztere muss ausgesprochen werden, um eine solche zu sein.

Darf ich Dich darauf hinweisen, dass es BRANDgefährlich ist, sich selbst das Denken zu verbieten und/oder vor dem Selberdenken Angst zu haben?


LeonKrosak 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 09:57

warum ist das gefährlich

0

Gedanken kommen und gehen.

Nur eine Entscheidung kann Sünde sein.

Man darf in bösen Gedanken nicht verharren, aber was sich an Gedanken im Kopf bildet, kann man nur eingeschränkt steuern.