Frage zu Festplatten?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gerät unterstützt das einfache Hintereinanderschalten der Platten (die dann anscheinend nicht mal gleich groß sein müssen). Einstellung: per DIP-Schalter. Wäre also ein RAID 0.

Aber: das ist eine riskante Kiste. Das Dateisystem hat bestimmte Bestandteile, die nur an einem bestimmten Platz der Platte liegen. Wenn man die Platten einfach aneinanderhängt und eine der Platten fällt aus, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass so eine Komponente erwischt wird. In diesem Fall wären die Daten aller Platten evtl. verloren. Das sollte man nicht machen.

Ob das geht, hängt letztlich von den Möglichkeiten des Gerätes ab.
In der Regel haben solche Geräte durchaus die Möglichkeit, die verbauten Laufwerke als RAID-Verbund zusammen zu schliessen, aber auch, sie einzeln nebeneinander zu betreiben.