Frage zu alten Stereoanlagen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bausteine im Inneren reinigen ändert nichts am Klang, da sie nicht klingen.

Die einzigen Teil einer Stereoanlage, die klingen, sind die Lautsprecher und die Tonabnehmer.

Wenn die Lautsprechermembranen (besonders die Hochtönerkalotten) oder der gespannte Stoff vor den Lautsprechern eingestaubt sind, kann der Klang leiden.

Und natürlich sollten Tonabnehmer (Plattennadel, Tonköpfe, Abtastlaser etc.) sauber gehalten werden, damit die Tonträgerwiedergabe nicht gestört ist und lange funktioniert.

Aber alle Stereogeräte freuen sich trotzdem über eine innere Reinigung, wenn die angesammelte Staubmatte fachmännisch auf elektronikschonende Weise aus dem Inneren entfernt wird.

In Stereoanlagen sind Bauteile, die sehr heiß werden können und eine Kühlung brauchen. Ist die Kühlung eingestaubt, funktioniert sie nicht richtig und es kann zu Überhitzungen und Bränden kommen.

Bedenke: Das Aufschrauben von Elektrogeräten kann auch dann gefährlich sein, wenn der Stecker raus ist, da sich in den Netzteilen Bauteile befinden, die lange Zeit gefährliche Restladung halten können. Daher sollten sie nur vom Fachmann von innen gereinigt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Eher nicht. Aber die Brandgefahr sinkt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Nein reinigen allein bringt klanglich gar nichts.

  • aber wegen Brandgefahr sicher zu empfehlen
  • Da müssten eher gewisse Komponenten ersetzt werden Kondensatoren Elkos, Potis, und so weiter der Fachmann weiss Rat.

Es bringt keine klangliche Verbesserung.

Aber wenn du das kannst, reinige die Geräte vorsichtig von innen

(IMMER STECKER RAUS !!!)

Zum Reinigen solcher Geräte nimmst du am besten einen weichen Backpinsel und einen Staubsauger.

Ausblasen mit Pressluft geht auch (draussen!!!) Aber bitte vorsichtig, nicht, das du irgendwas wegbläst :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Radio und Fernsehtechniker