Frage zu 3D Drucker?

5 Antworten

1.) Du solltest dich für die Art des Druckers entscheiden. Ich empfehle dir als Anfänger einen FDM Drucker. Dieser sollte nicht da stehen, wo du schläfst, da er giftige Gase/Feinstaub in den Raum abgeben kann.

2.) Ohne basic Konstruktionskenntnisse bist du faktisch auf 0815 Modelle aus dem Internet angewiesen. Wirklich selber was machen kannst du dann aber nicht. Es wäre daher durchaus sinnvoll vorher ein wenig mit einem Konstruktionsprogramm zu üben. Am besten fragst du im Freundeskreis nach, ob da jemand schon eins benutzt und dir beim Einstieg helfen kann.

3.) Habe keine zu hohen Erwartungen. 3D-Druck ist relativ teuer und kann selten mit anderen Lösungen mithalten. Brauchst du z.B. einen Winkel um etwas zu reparieren, dann bist du schneller im Baumarkt und hast das günstiger mit Teilen von dort repariert bevor du überhaupt den Winkel in einem CAD Programm erstellt hast.

Fazit: Ein Hobby das vielseitige Kenntnisse erfordert (Recherche, Kommunikation mit anderen, Konstruieren, Tüfteln,...). Wenn du genug Geduld und Motivation mitbringst, kann es ein gutes Hobby werden. Viel Spaß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Prinzipiell brauchst du sonst erstmal nichts, um loszulegen - abgesehen vom Filament natürlich.

Auf deinem PC/Notebook brauchst du einen Slicer - das ist die Software, die 3D-Modelle für den Druck vorbereitet. Welchen Slicer du verwendest, hängt davon ab, welchen Drucker zu dir holst.

Du brauchst auch Ideen was du ausdrucken willst, und die Möglichkeit eigene Objekte zu erstellen. Dazu ist eine geeignete CAD-Software notwendig.

du brauchst nen slicer am pc. ultimate cura is da recht verbreitet - kommt aber natürlich aufn drucker an.. mit der machst du aus den stl-dateien (die gibts im internet) druckbare-dateien. des kannst dann auf ne sd-karte schieben (oder usb stick) und dem drucker dann reinstecken. je nachdem was der drucker hatl für möglichkeiten hat.

wenn du selbst dinge 3d erstellen willst empfehle ich fusion 360. is für privatleute kostenlos. gibt aber auch tinker cad und andere software.

wenn des mit der sd-karte auf dauer zu blöd ist.... ich hab mir nen raspi aufgesetzt mit octoprint und den an drucker gehangen. etz geht alles über ne weboberfläche

Was für einen Drucker möchtest du denn genau haben? Da gibt es dann nämlich auch unterschiedliche Programme die sichgut eignen.