Frage Gefahrenstoffe?


16.01.2023, 10:20

Bild vergessen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kosmetika, Lebensmittel und Arzneimittel fallen nicht unter die Gefahrstoffverordnung und deren Kennzeichnungsvorschriften. Aber wenn sie transportiert werden, sind sie, je nach Verpackung, Transportgefahrgut (z.B. Parfüm, 80%iger Stroh-Rum) und auf dem äußeren Transportgebinde muß dann die Gefahrgut-Kennzeichnung drauf sein.
Allgemein wird ein Gefahrstoff zum Gefahrgut, wenn er zu Land, über Binnenwasserstraßen oder über See oder in der Luft transportiert wird. Maßgebend dafür ist bei Mischungen die chemische Zusammensetzung und die Kennzeichnung (H-Sätze) der einzelnen Inhaltsstoffe (z.B. Ethanol beim Stroh-Rum).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es mag unbefriedigend klingen, aber es ist so, weil es so im Gesetz steht. Gesetze haben nicht immer was mit Logik zu tun. Die genauen Hintergründe kenne ich nicht aber ich könnte mir hier gut vorstellen, dass die Lobby der Kosmetikhersteller hier dafür gesorgt hat, damit die Kunden nicht durch die Warnsymbole vom Kauf abgeschreckt werden. Ich sage das deswegen so, weil solche Spielchen auch in anderen Wirtschaftszweigen (leider) üblich sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Wirtschaftsingenieurwesen

du musst schon genau lesen:

Für Kosmetika gelten nicht diese Vorschriften, weil dafür eigene, andere anzuwendende Vorschriften bestehen.

m.f.g.

anwesende