Frage Führerschein; Kennzeichnung von Ladungen?
Hallo,
Eine Frage lautet wie folgt...
Wmoit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
- Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler (richtig)
- Mit Orangefarbener Warntafel (falsch)
- Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte (falsch)
Im Internet habe ich nur Bilder gefunden bei denen mit einem Roten Tuch gekennzeichnet wird... Ersettz dies den Strahler und die Leuchte? oder wird das nicht mehr verlangt?
Handelt es sich dabei um ene Art spezielle Beleuchtung...?
Und was wird mit einer Orangen Warntafel gekennzeichnet?
2 Antworten
im dunkeln musst du es mit einem licht kennzeichnen, tagsüber reicht mit einer fahne, und die tafel bei gefahrgut oder vieh transport..
dann lügt die seite hier..edit, mein fehler.. falsch gelesen..
https://www.fuehrerscheintest-online.de/fuehrerscheintest-fragen/frage-1.2.22-106/antwort
Ach jetzt wo ich das Bild gesehen habe... ist es schlüssig...
Wie nennt man die Tafeln die orange Striche Diagonal aufg weisem Hintergrund haben und wozu sind diese?
zeig mal, beantworte deine eigene frage und zeig mal die tafel..
ich bin gerade selber durcheinander gekommen.... werde später die Frage etwas besser strukturieren und dann erneut auf dich zukommen.
ok danke.. gibt es bei dem Viehtransport und dem Gefahrengut kein Unterschied?
ne die tafel reicht da, bei gefahrengut muss auch die art des gefahrengutes in form von zahlen dran stehen..
Ein rotes Tuch macht man Tagsüber drann. Die Frage bezieht sich ja auch Nachtfahrten deswegen braucht mab einen Strahler da man den Lappen übersehen würde. Orangene Tafeln gibt es meist bei Gefahrenguttransporten.
Also sowas wie eine LED-Licht in Rot das irgendwo zwischengeklemmt wird?
Die Lampen laufen meist mit einer eigenen Batterie oder na steckt sie in den Anhängerdtecker um sie mit Strom zu versorgen.
Gefahrgut-Warntafeln werden nicht bei Tiertransporten verwendet.
Entsprechende orangene Tafeln werden nur bei kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen wie Gefahrguttransporten oder Schulbussen verwendet.