Frage Freizeit?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch social Media wird unser Dopaminhaushalt gestört. Da wir so auf kurze Dopaminstösse getrimmt werden kann es schwierig sein, sich langfristig für etwas zu interessieren.

Mir hat es sehr geholfen, nur noch Youtube und Snapchat auf dem Handy zu haben. Wenn ich dann Bock auf Trash habe gehe ich auf Snap, wenn ich bewusst endlosscrollen will geh ich auf Youtube Reels.

Setze dich doch mal an einen Schreibblock und schreib dir auf, was dich interessiert und was du noch lernen möchtest. Zum Beispiel mehr Bücher zu lesen, lernen wie man zeichnet, ein Musikinstrument (Occasionen gibt es genug), wie man Thailändisch kocht, mit Hunden vom Tierheim spazieren gehen, jeden Tag eine halbe Stunde spazieren gehen, zu Hause eine Sportart lernen, über Duolingo eine neue Sprache lernen, jemanden finden der mit dir Animes suchtet usw.

Teile deine Wünsche in Preisklassen auf, dann weisst du, was du dir aktuell alles leisten kannst und wofür du sparen möchtest.

Dinge zu tun, die dich glücklich machen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstliebe. Viel Spass!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – viele Therapiestunden, Trips und verarbeitete Traumata