Frage an die Züchter: Habt ihr eure zukünftigen Interessenten vorher immer besucht mit den welpen?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Luka,

Also ich kenne das nicht das Züchter die zukünftigen Halter mit dem ausgesuchten Welpen besuchen. 

Das sind ja enorme Kosten, wenn ich mir vorstelle 7-10 Welpen kommen da raus. Meine hat 220 km von mir gewohnt,die Von unseren vorherigen Züchterin die wohnte sogar 400 km von uns weg. 

Wenn Sie nun Interessenten hat die weit weg wohnen,ist sie ja nur mit reisen beschäftigt. 

Verwerflich finde ich das nicht,so sorgt der Züchter das die Welpen auch in das zuhause kommen,was man ihnen erzählt hat. 

Vielleicht hat sie mit Anderen Interessenten schlechte Erfahrung gemacht? 

Also schlimm finde ich das ,aber schon eigenartig zumal ich mir die Reisekosten ,wenn ich 7-10 Abnehmer imenz hoch vorstelle. 

Oder vermittelt deine ausgesuchte Züchterin nur in der näheren Umgebung? 


LukaUndShiba 
Fragesteller
 11.10.2016, 09:13

Es ist ja keine Züchterin von mir ^^

Wie gesagt hatte hier gestern eine Diskussion mit nem anderen Mitglied was meinte das es nur so abläuft. Und das Züchter die das nicht machen egal ist wo die Welpen landen. 

2
xttenere  11.10.2016, 09:23
@LukaUndShiba

Dies hat sicher nichts mit Desinteresse zu tun, wo die Welpen hinkommen, sondern mit den Möglichkeiten des Züchters ( Zeitaufwand etc. )

3
Dave0000  11.10.2016, 09:22

Ich hab eure Unterhaltung gelesen

Sie hat eine feste Einstellung zu dem Thema
Und das ist in Ordnung das sie die hat
Der Großteil der Züchter kann und will das aber nicht umsetzen
Damit ist doch alles gesagt

1
Berni74  11.10.2016, 10:42
@Dave0000

Sie hat eine feste Einstellung zu dem Thema
Und das ist in Ordnung das sie die hat

Solange sie damit nicht den Züchtern, die es nicht so handhaben, unterstellt, sie seien unseriös und nur am Verkauf ihrer Welpen interessiert, bin ich da völlig bei Dir. Leider war das aber in der gestrigen Unterhaltung nicht der Fall.

5

Solch ein vorgehen kenne ich nur von Tierschutzvereinen, aber auch nur von solchen, die Regional agieren. Wenn ich mir nur mal überlege, ein Züchter, der gerade einen Wurf mit 10 Welpen hat. Der Züchter sitzt in Hamburg und die interessenten sind in ganz Deutschland verteilt. Das gibt Kilometer und kostet zeit... Die hat doch kaum jemand einfach mal so über.


LukaUndShiba 
Fragesteller
 12.10.2016, 09:21

Das denke ich mir eben auch ^^

Danke für deine Antwort. 

0

Nein das ist normalerweise gar nicht möglich allerdings muss man normalerweise bei einem guten Züchter erst einmal anmelden und da wird dann schon auf den Zahn gefühlt wenn dann der Züchter findet das könnte jemand sein dem er/sie einen Welpen anvertrauen könnte dann wird man zu einem Besuch eingeladen... wo man sich Zuchtstätte und Hündin ansehen kann die Welpen sind da noch nicht mal zwingend da... wenn man vom Züchter akzeptiert wird dann kommt man auf ne Warteliste und wird je nach der Position dort dann für einen Welpen berücksichtigt. So läuft es bei einem guten Züchter der bei den Hundeliebhabern seiner Rasse gefragt ist, da wartet man schon mal 1 Jahr und länger auf einen Welpen.

Dann gibt es natürlich auch die 0815 Züchter die vielleicht fragen wo der Welpe hin kommt aber im grossen und ganzen eigentlich nur schauen das sie das Geld bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

LukaUndShiba 
Fragesteller
 11.10.2016, 10:54

Wie es eigentlich abläuft ist mir durchaus klar ^^

Ich besitze ja selber eine Shiba Hündin aus einer seriösen Zucht. 

Und die Züchterin hat mir wirklich richtig extrem auf den Zahn gefühlt und mir vor allem immer wieder die überwiegend "negativen" Eigenschaften der Rasse vor Augen gehalten. 

1
Narva  11.10.2016, 11:01
@LukaUndShiba

Ist die Züchterin aus der Tierschutzlobby? Bei Tieren aus dem Tierschutz ist es üblich das eine Vor und Nachkontrolle stattfindet .... 

0
LukaUndShiba 
Fragesteller
 11.10.2016, 11:12
@Narva

Es ging ja hier in der Frage an sich nicht um mich sondern um wen anderes der behauptet hatte das es ganz normal sei und seriöse Züchter einen IMMER besuchen. 

0

Nein - noch nie - bei mir wären es allerdings Pferde gewesen.

Aber auch als Käufer von Hunden war noch nie ein Züchter bei mir und schon gar nicht mit Welpen im Gepäck, das wäre nämlich für den Welpen mehr als gefährlich (Krankheiten u.ä.).

Die Züchterin meiner jetzigen Hündin hat mir mal erzählt, das sie selbst (aber ohne Welpe) bei Interessenten war, aber sehr selten.

Ein seriöser Züchter würde niemals seine Welpen durch die Weltgeschichte schleppen um unnötige Besuche bei potenziellen Welpenkäufern zu machen. Sorry aber so stell ich mir keinen seriösen Züchter vor.

Gute seriöse Züchter sind immer ansprechbar, sind vor und nach dem Kauf immer für Fragen zu haben und nehmen die Hunde auch zurück (im Vertrag verankert) wenn etwas mal nicht passen sollte.

Ein seriöser Züchter möchte Besuch von den möglichen Käufern erhalten, wo man sich kennenlernt und wo der Käufer ihn kennenlernt. Mit den Jahren haben viele Züchter auch einen Richer entwickelt für seriöse Kunden und welche, die es nicht sind.

Bei einem Pferdeverkauf von mir bin ich mal kurz vor Abschluß noch abgesprungen, da mir ein paar Antworten vom Interessenten nicht gepasst haben. Später habe ich herausgefunden das es meinem Pferd dort nicht gut gegangen wäre und habe mich mal wieder bestätigt gefühlt.


LukaUndShiba 
Fragesteller
 11.10.2016, 13:47

Genau so sehe ich das ganze auch ^^

Im Nachhinein war die Züchterin meiner Hündin z.B. schon zwei mal hier, aber das auch nur weil es beide Male auf dem Weg lag und nicht unbedingt zur Kontrolle. 

Danke für deine Antwort. 

2

Das ist wirklich sehr selten, dass ein Züchter vorher vorbei kommt. Bei uns ist das so, dass wir die neuen Familien oft schon kennenlernen, bevor der Wurf überhaupt da ist. Dann kommen diese Familien in der Regel uns ganz viele Male besuchen, wenn die Welpen 4 Wochen alt sind, eben bis zur Abgabe. In dieser Zeit lernt man sich kennen. Kann beobachten reden, es werden Handy-Fotos gezeigt, wie die jeweiligen Familien wohnen etc. Auch habe ich im Kaufvertrag vermerkt, dass ich den Welpen besuchen darf. Dann halten wir - gerade im ersten Jahr - sehr engen Kontakt zu den neuen Familien. Es gibt auch ZÜchter, die den Welpen ins neue Zuhause bringen, um sich das alles anzuschauen. 

Aber, ich finde das sehr gut von dem Züchter, wenn er das macht. Ne Faustregel wäre, wenn sich ein Züchter viel Zeit nimmt, also entweder sich vorher alles anguckt, oder die Familien oft zu Besuch kommen dürfen etc., dann ist das schon mal ein gutes Zeichen für eine seriöse Zucht.


LukaUndShiba 
Fragesteller
 12.10.2016, 11:18

Danke für deine Antwort ^^

Naja ich kannte es bisher auch nur so das Interessenten den Züchter häufiger mal besuchen kommen bis es zur Abgabe so weit ist und dann auch der Züchter natürlich später einige Male mal vorbei kommt ^^

Aber ich fande es unverschämt von der Person zu behaupten das alle Züchter die vorher nicht vorbei kommen unseriös sein. Wenn man danach ginge könnte man die, laut dieser Person seriösen Züchter, ja vermutlich an zwei Händen abzählen. 

1